HelloFresh setzt auf Kühltaschen aus Papier

HelloFresh, der größte Anbieter für Kochboxen, setzt für die Versandverpackung der kühlpflichtigen Waren auf Kühltaschen aus Papier.

Die neuen Taschen von HelloFresh werden aus recyceltem Papier hergestellt und können einfach über die Papiertonne entsorgt werden. Die Einführung der Kühltaschen aus Papier in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Teil der Nachhaltigkeits-Strategie und trägt dazu bei, den Einsatz von Plastik bei der Versandverpackung der Kochboxen weiter zu reduzieren. „Unsere Maxime ist es, nur das zu verpacken, was unbedingt verpackt werden muss. Doch das darf nicht zulasten der Lebensmittelqualität gehen. Damit die Zutaten unbeschadet und gekühlt bei unseren Kunden zu Hause ankommen, müssen wir Verpackungen einsetzen. Deshalb arbeiten wir ständig daran, die Balance zwischen sicherem Versand und dessen ökologischen Auswirkungen zu optimieren. Dazu zählt die Reduzierung des Verpackungsvolumens sowie die Nutzung von recycelbaren oder bereits recycelten Materialien“, sagt Nils Herrmann, Geschäftsführer bei HelloFresh Deutschland und Österreich.

Die Kühltaschen aus Papier ersetzen in Deutschland und Österreich ab September und in der Schweiz ab Oktober die Kühltaschen aus PET. Durch die Umstellung werde der Anteil der Plastikmenge an der kompletten Versandverpackung der HelloFresh-Kochboxen um circa 58 Prozent reduziert. Kühlpflichtige Lebensmittel wie Milchprodukte, Fisch oder Fleisch werden für den Versand in den Papiertaschen mit Eispacks gekühlt, die den gesetzlichen Auflagen und dem Temperaturmanagementkonzept (DIN SPEC 91360) entsprechen.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing