Schwarz Gruppe erweitert Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, erweitert den Einsatz von Rezyklat in Verpackungen. Zudem hat Kaufland den Anteil an klimaneutralen Verpackungen erhöht.
Die Schwarz Gruppe erweitert die Ziele ihrer Kunststoffstrategie „REset Plastic“ und will bis 2025 durchschnittlich 20 Prozent Rezyklat in den Eigenmarkenverpackungen ihrer Handelssparten Lidl und Kaufland einsetzen.
Bereits seit 2018 verfolgt die Unternehmensgruppe die Ziele, den Plastikverbrauch bis 2025 um 20 Prozent zu reduzieren und 100 Prozent der Eigenmarkenverpackungen maximal recyclingfähig zu machen. Mit dem neuen Ziel zum Rezyklateinsatz bekennt sich die Schwarz Gruppe zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Über alle Länder hinweg werden bereits durchschnittlich sechs Prozent Rezyklat in den Eigenmarkenverpackungen von Lidl und Kaufland eingesetzt (Stand 2019).
Um die Zielsetzungen der Plastikstrategie zu erreichen, realisiert die Unternehmensgruppe eine Vielzahl von Maßnahmen. Unter anderem wurde beschlossen, auf den Einsatz von schwarzem Plastik in den Eigenmarkenverpackungen von Lidl und Kaufland bis spätestens Ende 2021 zu verzichten, da dieses das Recycling erschwert.
Parallel dazu will Kaufland auch mehr Verpackungen einsetzen, die klimaneutral sind. So werde zum Beispiel die gesamte Range der veganen und vegetarischen Eigenmarke „K-take it veggie“ sowie die Mehrwegtaschen aus Kunststoff klimaneutral hergestellt. Damit ein Produkt klimaneutral wird, werden entstehende CO2-Emissionen erfasst, soweit es geht vermieden, reduziert und zu guter Letzt die nicht vermeidbaren über die Investition in Klimaschutzprojekte ausgeglichen. „Mit der klimaschonenderen Gestaltung von Teilen unseres Sortiments geben wir jetzt auch unseren Kunden die Möglichkeit, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen“, sagt Lavinia Ahmad, Leiterin CR bei Kaufland. Über alle bedeutenden Kommunikationskanäle werden Kaufland-Kunden nun aktiv auf das Thema aufmerksam gemacht. Auf den Verpackungen wird zusätzlich durch ein gesondertes Logo auf den Ausgleich hingewiesen.
Multitalent Mehrwegtasche
Die klimaneutrale Mehrwegtasche ist recyclebar und besteht zu 80 Prozent aus Altfolie, die direkt aus Kaufland-Filialen stammt. Damit zahlt Kaufland auf die gruppenübergreifende Plastikstrategie REset Plastic ein, denn das Recycling spart sowohl Material als auch CO2 ein. Durch den Produktionsstandort Deutschland werden zudem Transportwege und somit weitere Treibhausgasemissionen minimiert.
Um die Emissionen der „K-take it veggie“-Produkte so niedrig wie möglich zu halten, setzt Kaufland im Rahmen der gruppenweiten Plastikstrategie REset Plastic auf die Umstellung hin zu umweltfreundlicheren Verpackungen. Beispielsweise konnte bei der Verpackung des „Infinity Burgers“ der Kunststoffeinsatz um 70 Prozent reduziert werden.