Stecker rein und los!
Es ist ein lange gehegter Traum: Maschinen, die sich problemlos miteinander verbinden lassen. Noch ist dieses Unterfangen sehr aufwendig. Aber
WeiterlesenEs ist ein lange gehegter Traum: Maschinen, die sich problemlos miteinander verbinden lassen. Noch ist dieses Unterfangen sehr aufwendig. Aber
WeiterlesenIm September 2018 hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen einen „Aktionsplan gegen Plastikmüll“ beschlossen. Bettina Hoffmann, Sprecherin
WeiterlesenDer Markt für Verpackungsmaschinen ist stark in Bewegung geraten. Anbieter von hochwertigen und extrem komplexen Anlagen stehen massiv unter Druck.
WeiterlesenIn einer aktuellen Analyse zum Thema Plastikverpackungen in der Lebensmittelindustrie beleuchtet eine Initiative des Bundesforschungsministeriums die Rolle von Verbrauchern bei
WeiterlesenAugmented Reality war bislang eher für den Handel ein Thema. Mittlerweile wird virtuelle Realität aber auch in der Verpackungsbranche eingesetzt
WeiterlesenShelf Ready Packaging (SRP) stärkt die Markenwahrnehmung von Süßwaren am Point of Sale. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie,
WeiterlesenPapier oder Plastik? Diese Frage wird derzeit heiß diskutiert. In der Gunst der Verbraucher und Markenhersteller liegen Verpackungen aus Papier
WeiterlesenHenkel probiert in Tschechien Nachfüllstationen für seine Produkte aus. Das soll dem Konsumgüterkonzern helfen, seine Ziele zur Reduzierung von Plastik
WeiterlesenOlaf Dechow, Sustainability-Experte der Otto Group, betrachtet die nachhaltige Verpackung als wichtige Herausforderung im Onlinehandel. Otto hat ein neues Mehrwegversandmodell
WeiterlesenAls umweltfreundliche Alternative zu Plastikdeckel, Frischhaltefolie und Alufolie hat der österreichische Discounter Hofer, Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd, verschiedene Flexi-Deckel-Sets
Weiterlesen