Aus der Rolle: Essity launcht Toilettenpapier

Zewa Smart ist das erste Toilettenpapier, das innen keine Papphülse hat. 43 Prozent Verpackungsmaterial werden dadurch eingespart, erklärt der Hersteller Essity GmbH.

Essity, eines der weltweit führenden Unternehmen für Hygiene- und Gesundheitsprodukte, hat mit Zewa Smart das erste Toilettenpapier ohne klassische Papprolle in den deutschen Einzelhandel gebracht. Das neue Produkt hat die doppelte Blattzahl gegenüber herkömmlichem Toilettenpapier. Mit Zewa Smart hat das Unternehmen ein Produkt entwickelt, das den wichtigen Konsumenten-Trend zu mehr Convenience aufgreife, erklärt Markus Britz, Sales Director Brand Region Central für das Konsumgütergeschäft bei Essity. „Wir kommen dem steigenden Anspruch auf hohe Qualität und Nachhaltigkeit nach“, so Britz.  Essity will beim Handel und Verbraucher mit dem Öko-Profil punkten: Die höhere Blattanzahl von 300 auf kompakteren Rollen sorge dafür, dass rund 40 Prozent Verpackungsmaterial eingespart werden. Das verringere die Anlieferung um die 2,5-fache Menge pro Transport. Im Schnitt verbraucht übrigens jeder Deutsche 8,6 Blatt Toilettenpapier pro WC-Gang.

Gefaltet statt gerollt

Um dem Trend nach Zeitersparnis nachzukommen, hat Essity nun ein weiteres Produkt auf den Markt gebracht: Das Zewa Wisch&Weg Quick Pack ist das erste gefaltete Haushaltstuch im Kompaktformat. Es ist für diejenigen Verbraucher gedacht, die die klassische Küchenrolle auch außerhalb der Küche platzieren: zum Beispiel am Esstisch der Kinder oder am Schreibtisch. Die Blätter können einzeln aus der Verpackung entnommen werden. Die Verpackung in der Softpack-Folie schützt die Blätter vor Feuchtigkeit und dient als Spritzschutz. Für das neue Konzept investiere das Unternehmen in eine Fertigungstechnologie, die das Papier falte und in kompakte Softpacks verpackt. Essity profitiere dabei von seinem Know-how aus der Herstellung gefalteter Hygiene-Papiere wie Tempo.

 

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing