DS Smith stellt für Zalando Versandverpackung um
Der Online-Versandhändler Zalando hat seine am häufigsten genutzte Versandverpackungsgröße einem Re-Design unterzogen, um die Verpackungsprozesse in seinen Logistikzentren zu beschleunigen. Entwicklungspartner und Lieferant ist der Display- und Verpackungshersteller DS Smith.
Der Versandkarton besitzt nun einen schneller aufzufaltenden Automatikboden statt der bisherigen Krempelvariante. Aufgrund ihres stabileren Packschemas lassen sich nicht nur mehr Kartonagen pro Palette befördern. Auch das bisherige Stretchen mit Folie zur Transportsicherung entfällt. Der Online-Riese spare durch die bessere Auslastung mehr als 200 Lkw-Ladungen und 370.000 Quadratmeter Folie im Jahr.
Aus diesem Grund wollte Zalando seine am häufigsten zum Einsatz kommende Verpackungsgröße, deren Maße dem Volumen von zwei Schuhkartons entsprechen, auf den schneller aufzufaltenden Automatikboden umstellen. Mit der Konstruktionsänderung wurden die Display- und Verpackungsstrategen von DS Smith beauftragt. Die Lösung mit Automatikboden erfüllt die hohen Belastungsanforderungen, erklärt DS Smith.
„Das bisherige Feedback der Zalando-Standorte zu der von DS Smith optimierten Verpackungslösung ist durchweg positiv“, erklärt Alex Astanin, Junior Manager Verpackungsmanagement bei Zalando SE. „Der Zeitgewinn, den die Kollegen in den Logistikzentren während des Packvorgangs erzielen, ist signifikant.“ Zalando werde den Versandkarton deshalb sukzessive in allen Standorten ausrollen. Auch weil die neue Automatikbodenverpackung von DS Smith neben der Zeitersparnis ökologische Vorteile biete. Allein durch den Wegfall der jährlich rund 8 Tonnen Folie wird Zalando seinen ökologischen Fußabdruck nach eigenen Angaben um 20 Tonnen Kohlendioxid reduzieren.
ANZEIGE
Die FachPack zeigt Ihnen Lösungen zum Thema Versand. Immer entlang der Prozesskette Verpackung und mit allem, was dazugehört. Vom Material über Funktion und Design bis hin zu Logistik und Tracking. Mehr Informationen finden Sie hier.
„Zalando will zur führenden Plattform für nachhaltige Mode in Europa werden“, so Uwe Streiber, Lead Verpackungsmanagement bei Zalando SE. „Die Verpackung ist dabei für uns ein strategisches Thema mit großem Potenzial zur Markenbildung. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit Partnern wie DS Smith zusammen, die uns mit ihrer Verpackungsexpertise bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen unterstützen und in der Produktion selbst bei hohen Stückzahlen und kurzen Lieferfristen eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren.“