Konsequent mehr Nachhaltigkeit

Frosta, einer der führenden Produzenten von Tiefkühlwaren, gilt als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Verpackungen. Diese führende Position soll behauptet werden.

Gemeinsames Projekt

Zwei Jahre lang untersuchten Frosta-Experten in Zusammenarbeit mit dem Grünen Punkt den Lebenszyklus der Verpackungen von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Wiederverwertung. Durch Umstellungen wurde die Klimabilanz der Folienverpackung um 30 Prozent verbessert und der Materialverbrauch deutlich reduziert.

Sortenreines Material

Seit Anfang 2016 bestehen Kunststoffverpackungen nur noch aus PP. Das sortenreine Material und der helle Grundton der Verpackung erleichtern das Recycling erheblich. Zwar lassen sich auch Verbunde verschiedener Kunststoffarten recyceln, die Materialien sind aber schlecht voneinander zu trennen und weiterzuverarbeiten.

Zertifizierte Faltschachteln

Schon seit 2012 nutzt Frosta FSC-zertifizierte Rohstoffe für Faltschachteln. Das Öko-Siegel des Forest Stewardship Council steht dafür, dass Wälder ökologisch angepasst, sozial förderlich und wirtschaftlich rentabel bewirtschaftet werden.

Umweltfreundliche Wasserfarben

Alle Verpackungen werden mit wasserbasierten Farben bedruckt, weil die branchenüblichen lösungsmittelbasierten Farben trotz aufwendiger Entsorgung umweltschädlich sein können. Wasserbasierte Farben zeichnen sich auch durch einen geringeren Farbverbrauch aus.

Vielseitigere Filetschale

Schlemmerfilets liegen nicht mehr in einer Aluminiumschale, sondern in einer PET-beschichteten Pappschale. Dadurch lassen sie sich nicht nur im Ofen, sondern auch in der Mikrowelle zubereiten. Das spart Zeit und Energie.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing