Unverpackt-Idee stößt an Grenzen
Ganz ohne Verpackungen geht es nicht. Dr. Axel Kölle fordert Hersteller und Händler auf, noch mehr für nachhaltige Verpackungen zu tun.
WeiterlesenGanz ohne Verpackungen geht es nicht. Dr. Axel Kölle fordert Hersteller und Händler auf, noch mehr für nachhaltige Verpackungen zu tun.
WeiterlesenNicht nur an Wein fein: Lippenstifte der Marke Kneipp sind jetzt in Hülsen aus einem Korkgemisch und Faltschachteln mit Grasanteilen
WeiterlesenAb 2019 fordert der Gesetzgeber höhere Recyclingquoten, um den Einsatz nachhaltiger Verpackungen sowie den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft zu forcieren.
WeiterlesenVerpackungsgesetz und Kreislaufwirtschaftspaket beschäftigen die Unternehmen schon seit einiger Zeit. Je näher der Termin rückt, desto unruhiger wird die Wirtschaft.
WeiterlesenBis 2022 soll die Recyclingquote bei allen Verpackungsmaterialien fast überall 90 Prozent erreichen, ansonsten drohen schärfere gesetzliche Vorgaben. Für viele
WeiterlesenNachhaltige Verpackungslösungen haben bei Tchibo höchste Priorität. Sie wirken sich schon jetzt positiv aufs Image des Traditionsunternehmens aus Hamburg aus.
WeiterlesenFrosta, einer der führenden Produzenten von Tiefkühlwaren, gilt als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Verpackungen. Diese führende Position soll behauptet werden.
WeiterlesenJe mehr die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung gewinnt, desto besser entwickelt sich der Markt. Das neue Verpackungsgesetz hat daher das Potenzial
Weiterlesen