Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig

Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint diesen Trend zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun bei 99,9 Punkten. Das sind 6,6 Punkte mehr als im Januar. Auch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale Nachhaltigkeit und ihre Erwartungen an ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nehmen zu.

Weiterlesen

Wellpappenindustrie spürt Kostendruck und warnt vor Mehrwegquoten

Die deutsche Wellpappenindustrie musste 2022 ein Absatzminus hinnehmen. Sie war nach Angaben des Verbands der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) erneut mit einem nie zuvor erreichten Kostendruck und einem erheblich abgekühlten Konsumklima konfrontiert. Der aktuelle Entwurf für eine neue EU-Verpackungsverordnung drohe nun, Wellpappe künftig zu benachteiligen, so der VDW.

Weiterlesen

Robotik für schnellen Modeversand

DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Geschäftsbereich von Deutsche Post DHL Group, hat für seinen Kunden Peek & Cloppenburg Düsseldorf im
Logistikzentrum im niedersächsischen Staufenberg sein größtes vollautomatisiertes Warenlager mit Roboterkommissionierung in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Farbwanne aus Hanfgras

Miss Pompadour, E-Commerce-Anbieter für B2C-Farben und Lacke, setzt auf alternative Utensilien und nachhaltige Materialien. Die Kunststoffwanne soll nach und nach ganz aus dem Sortiment verschwinden und durch ökologische Alternativen ersetzt werden. 

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing