Gewinner der Green Packaging Star Awards stehen fest
Während der FACHPACK im Forum PACKBOX wurde der Green Packaging Star Award der World Packaging Organisation (WPO) verliehen.
WeiterlesenWährend der FACHPACK im Forum PACKBOX wurde der Green Packaging Star Award der World Packaging Organisation (WPO) verliehen.
WeiterlesenAnalog zum Messethema werfen die NürnbergMesse und bayern design in der Sonderschau „Transition in Packaging By Design“ der FACHPACK in Halle 7 (Stand 432) ein besonderes Licht auf Chancen, die sich im Verpackungsdesign durch gesellschaftliche Veränderungsprozesse bieten.
WeiterlesenGunhard Keil aus Wien ist Unternehmer, Berater und Keynote-Speaker des Zukunftsinstituts. Auf der FACHPACK wird er im Breakfast-Talk den Eröffnungsvortrag der Messe mit dem Titel „Stucture follows strategy oder Customer follows packaging? Freche Gedanken zur Zukunft der Supply Chain“ halten. Im Interview mit packaging-360.com verrät Keil einige seiner frechen Gedanken.
WeiterlesenMarken können sich besser am Point of Sale positionieren, wenn sie sich am Alltagsverhalten der Menschen orientieren, sagt Dr. Uwe Lebok, Vorstand von K & A BrandResearch im Interview. Der Markenexperte verwendet dazu den Begriff Context Thinking. Auf der FACHPACK spricht er im Forum der PACKBOX über Context-Packaging und den schnellen Weg zum Verbraucher.
WeiterlesenDie FACHPACK versteht sich als Impulsgeber und als solcher organisiert sie während der Messetage vom 27. bis 29. September 2022 in Nürnberg wieder ein umfangreiches Vortragsprogramm.
WeiterlesenAlle wollen die Digitalisierung voranbringen. Doch welche Schritte sind die Unternehmen in der Verpackungsindustrie bereits gegangen? Eine Allensbach-Studie im Auftrag der Unternehmensberatung TTE-Strategy und in Zusammenarbeit mit dem vom Deutschen Fachverlag herausgegebenen Print-Magazin Packaging 360° hat dies erforscht. Hier die ersten Ergebnisse exklusiv.
WeiterlesenDer Konsumgüterriese Henkel und der Großhändler Metro gehören zu den Unternehmen, die mit Plastic Bank kooperieren. Gemeinsames Ziel ist, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und gleichzeitig verarmten Menschen in Küstenregionen zu helfen. David Katz, Gründer und CEO der Plastic Bank, diskutierte in Düsseldorf vor geladenen Gästen mit den beiden Nachhaltigkeitschefinnen von Henkel und Metro über den Wert von „plastic“. Das deutsche Wort „Kunststoff“ hörte der Kanadier dabei zum ersten Mal.
WeiterlesenTorben Nielsen, CEO von PepsiCo DACH, bezieht im Interview mit packaging-360.com Stellung zu einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen, zur Ausweitung des Pfandsystems und zur Bereitschaft der Verbraucher, für nachhaltige Produkte mehr zu zahlen.
WeiterlesenSmarties gewinnt den Nachhaltigkeitspreis von Packaging Europe. Die Süßwarenmarke erhielt die Auszeichnung in der Kategorie recyclebare Verpackung auf der diesjährigen FACHPACK.
WeiterlesenVerpackungen sind ein integraler Bestandteil der Versorgungssicherung der Bevölkerung, sie sollten daher als systemrelevant anerkannt und unter entsprechenden Schutz gestellt werden. Mit dieser Forderung haben sich die im Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) zusammengeschlossenen Verbände der Papier und Folien verarbeitenden Industrie an die Bundesregierung gewandt.
Weiterlesen