Mehrweg für den Handel

Mehrwegkonzepte im Lebensmittelhandel nehmen zu. Nachhaltigkeit beim Einkaufen ist Vebrauchern und Händlern wichtig. Der HDE hat eigens einen Leitfaden zu diesem Thema herausgebracht. Der Konzern IFCO gehört zu den großen Mehrweganbietern für frische Lebensmittel – es gibt aber noch mehr Verpackungslösungen, die eine Alternative zu Einwegsystemen bieten.

Weiterlesen

Wein in der Bierflasche

Das Weingut Galler aus der Pfalz will Wein künftig in Pfandflaschen anbieten, die an das Pfandsystem für Bierflaschen angepasst sind. Präsentieren will das Weingut seine Lösung auf der ProWein, die vom 19. bis 21. März in Düsseldorf stattfindet.

Weiterlesen

Neues System: Pfandautomat nimmt Verpackungen an

Mehrweg ist bei Getränken seit langem üblich. Jetzt sollen auch Verpackungen von beispielsweise Kaffee oder Kakao in den Pfandautomaten landen können. Möglich machen es die neuen Edelstahlbehälter des Frankfurter Start-up-Unternehmens Circolution, die mit den bestehenden Pfandautomaten im Supermarkt kombatibel sind. Das so entstandene neue Mehrwegsystem lasse sich auf alle Lebensmittelsegmente und Verkaufskanäle ausweiten, erklären Unternehmen wie Nestlé, die an diesem teilnehmen.

Weiterlesen

Eine Belohnung für die Rückgabe des Kartons

Wenn es nach dem Start-up „wir.kiste.kreis.“ geht, dann landen Versandpakete künftig nicht mehr im Altpapiercontainer, sondern in einer Rücknahmestelle. Das neue System soll für die Händler nachhaltig und wirtschaftlich sein und für die Kundschaft noch eine Belohnung bieten.

Weiterlesen

Die aufblasbare Verpackung

Neue Ideen für E-Commerce-Verpackungen sind stets gefragt. Denn der Onlinehandel boomt weiterhin. Ein Start-up entwickelte jetzt eine aufblasbare Verpackung für den Versandhandel.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing