Welcher Karton passt zu Pflanzendrinks?

Eine Studie des Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von Elopak ging der Frage nach, welche Verpackungen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bei pflanzenbasierten Milchalternativen wünschen. Demnach ist die Nachhaltigkeit der Verpackung gerade in diesem Produktsegment wichtig.

Weiterlesen

Neues System: Pfandautomat nimmt Verpackungen an

Mehrweg ist bei Getränken seit langem üblich. Jetzt sollen auch Verpackungen von beispielsweise Kaffee oder Kakao in den Pfandautomaten landen können. Möglich machen es die neuen Edelstahlbehälter des Frankfurter Start-up-Unternehmens Circolution, die mit den bestehenden Pfandautomaten im Supermarkt kombatibel sind. Das so entstandene neue Mehrwegsystem lasse sich auf alle Lebensmittelsegmente und Verkaufskanäle ausweiten, erklären Unternehmen wie Nestlé, die an diesem teilnehmen.

Weiterlesen

Lidl setzt neue Standards für Kinderprodukte

Der Discounter Lidl will ab sofort keine auf Kinder abzielende Werbung für ungesunde Lebensmittel – etwa überzuckerte Joghurts oder Getränke oder Schokolade – mehr machen. Ausnahmen soll es nur für Aktionsartikel zu Weihnachten, Ostern oder Halloween geben. Werbung für Schoko-Osterhasen wäre also weiterhin okay für Lidl.

Weiterlesen

Hipp setzt auf Monomaterial

Der Hersteller von  Babynahrung und Babypflegeprodukten Hipp setzt in Sachen Kunststoffverpackung auf Monomaterial mit einer hohen Recyclingfähigkeit und sieht weitere Optimierungen in seiner Verpackungsstrategie bis 2025 vor.

Weiterlesen

Milchverpackung punktet

Combivita, die Familienpackungen von SIG, hat den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Funktionalität und Convenience gewonnen. Beeindruckt hat die Jury vor allem der Verschluss truTwist, der auch nach dem Öffnen fest mit der Verpackung verbunden bleibt („Tethered Cap“).

Weiterlesen

„Plastik rettet Zukunft“

Neue technologische Entwicklungen in der Kunststoffindustrie ermöglichen nachhaltigere Verpackungen, so der Tenor eines FACHPACK-Forums in der TECHBOX am Dienstag. Experten aus mehreren Branchen stellten Fallbeispiele vor.

Weiterlesen

Pluspunkte für Karton bei Milch und Saft

Nach Prüfung einer aktualisierten Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) kommt das Umweltbundesamt (UBA) zu dem Ergebnis, dass der Getränkekarton bei Fruchtsäften nicht schlechter abschneidet als die Mehrwegflasche – bei Milch sogar besser.

Weiterlesen

Tuffi-Milchdrinks in neuer Flasche

Im Bereich der Milchgetränke wächst das Segment der Milchmischgetränke am schnellsten. Wichtiger Wachstumstreiber sind dabei Milchdrinks in einer 400- Milliliter-Verpackung. Sie sorgten im vergangenen Jahr für ein Umsatzplus von rund 16 Prozent, erklärt FrieslandCampina und nimmt diese Marktentwicklungen zum Anlass, sein Sortiment an Tuffi-Milchmischgetränken neu aufzustellen.

Weiterlesen

Mondelēz stellt Käsemarken auf recycelbare Verpackungen um

Für die Käsemarken Dairylea und Philadelphia verwendet Mondelēz seit August 2021 in Großbritannien und Irland nun wiederverwertbare Verpackungen. Der Schritt ist Teil der „Pack-Light-and-Pack-Right“-Strategie des Unternehmens, die für das Jahr 2025 unter anderem anstrebt, dass alle Verpackungen recycelbar sein sollen.

Weiterlesen

Landliebe präsentiert neuen Becher

Die Dessert-Range Grießpudding mit Soße von Landliebe bekommt Sorten-Zuwachs, aber auch eine neue Verpackung: Ab Ende Juni 2021 werden die Grießpuddings mit Soße unterlegt und im Dessertbecher angeboten. Dieser besteht im Vergleich zum bisherigen Zwei-Kammer-Becher aus 41 Prozent weniger Plastik.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing