Computergesteuerter Make-up-Applikator

Mit zwei neuen Technologie-Prototypen will der Kosmetikkonzern L’Oréal die Beautybranche beleben. Das Gerät mit dem Namen „Hapta“ soll Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik beim Auftragen von Make-up oder Lippenstiften helfen. Mit dem „Brow Magic“ können Menschen ihre Augenbrauen stylen. Sie werden dabei durch eine App unterstützt.

Weiterlesen

Kunststoffrecycling durch Künstliche Intelligenz

Um die Kreisläufe für Kunststoffverpackungen zu schließen, beteiligen sich 51 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft an einem neuen KI-Anwendungshub. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Maßnahme will in zwei Innovationslaboren die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) beteiligt sich als Projektpartner am Innovationslabor K3I-Cycling, das über eine neue, offene und standardisierbare KI-Schnittstelle zum ersten Mal die Vernetzung aller Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette möglich macht.

Weiterlesen

Sidel eröffnet Pilotanlage für PET-Recycling

Sidel hat ein neues Zentrum für das PET-Recycling eröffnet. In der bisher einzigen Pilotanlage für PET-Recycling in Octeville, Frankreich, möchte das Unternehmen sein Know-how im Bereich des PET-Recyclings vertiefen, um Marktteilnehmer beim Umstieg auf recyceltes PET umfassend unterstützen zu können.

Weiterlesen

Wie aus Müll ein Wertstoff wird

Upcycling ist eines der Ziele der Kreislaufwirtschaft. Es gibt unterschiedliche Ansätze auf dem Weg dorthin. Ob Konsumgüterbranche, Handel oder Verpackungshersteller: Das Bewusstsein für die Wertstoff im Müll wächst.

Weiterlesen

Nachhaltige Verpackungslösungen für Premium-Konsumgüter

Innovative Technologie trifft auf Design: Smarte Premiumverpackungen aus den Bereichen Kosmetik, Getränke und Fast Moving Consumer Goods (FMCG) stehen im Mittelpunkt der Paris Packaging Week am 29. und 30. Juni 2022 auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles. Henkel Adhesive Technologies stellt dort ein umfassendes Portfolio an Oberflächenbehandlungen, Beschichtungen und Versiegelungen für die Metallverpackungsindustrie aus.

Weiterlesen

„Klimaschutz wird Business-relevant“

Trotz des Ukraine-Krieges bleibt der Klimaschutz in Deutschland auf der Agenda. Mehr noch: Die Bundesregierung beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien und auch die Gesellschaft hält die Erwartungen an die Unternehmen hoch. Welche guten betriebswirtschaftlichen Gründe es für unternehmerischen Klimaschutz gibt, erläutert Dr. Axel Kölle im Interview. Er ist Leiter des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke.

Weiterlesen

Kleinerer Recyclinganteil für mehr Produktion

Der finnische Toilettenpapierhersteller Metsä Tissue sucht nach Alternativen, um die eigene Produktion wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Dabei setzt der Konzern auf frischen Zellstoff statt auf rezykliertes Papier, um die Kosten zu senken. Recyclingpapier sei sinnvoller für Verpackungen als für Hygienepapiere.

Weiterlesen

Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies

Aus dem Spezialisten für automatisierte 3D-Verpackungslösungen Packaging by Quadient wird Sparck Technologies. Die Namensänderung erfolgt, nachdem der Investor Standard Investment aus Amsterdam die  Verpackungssparte von Quadient im niederländischen Drachten am 1. August 2021 erworben hat.

Weiterlesen

Start-ups stellen sich in Live-Pitches

Im Rahmen der INNOVATIONBOX stellen Start-ups auf der FACHPACK ihre Geschäftsmodelle und Ideen in Live-Pitches vor. Am Eröffnungstag ging es unter anderem um IT-Lösungen für das Tracking von Behältern – und um Software, die Durchblick beim Thema Recyclingfähigkeit verspricht.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing