Kleinerer Recyclinganteil für mehr Produktion

Der finnische Toilettenpapierhersteller Metsä Tissue sucht nach Alternativen, um die eigene Produktion wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Dabei setzt der Konzern auf frischen Zellstoff statt auf rezykliertes Papier, um die Kosten zu senken. Recyclingpapier sei sinnvoller für Verpackungen als für Hygienepapiere.

Weiterlesen

Ikea verabschiedet sich von Kunststoff

Ikea möchte keinen Kunststoff mehr in seinen Verkaufsverpackungen verwenden. Bis 2025 sollen die Kunststoffverpackungen für neue Sortimente ausgelistet werden. Im bestehenden Sortiment werden die Kunststoffverpackungen bis 2028 ersetzt. Zugleich möchte das schwedische Möbelhaus die Entwicklung innovativer Verpackungslösungen vorantreiben, die vorwiegend aus erneuerbaren und recycelten Materialien bestehen

Weiterlesen

Hellofresh expandiert

Der Kochboxenversender Hellofresh setzt auf Wachstum: Das Berliner Unternehmen will sein Geschäft mit Fertiggerichten ausbauen und ist nun auch in Norwegen auf dem Markt.

Weiterlesen

Arktisches Wasser in Alu-Verpackung

Die norwegische Marke Lofoten Arctic Water kommt in einer wiederverschließbaren Aluminiumflasche von Ball auf den Markt – zunächst in Norwegen, Deutschland, Frankreich, Taiwan und Großbritannien. Weitere Märkte sollen folgen.

Weiterlesen

Erbsensprossen, die im Beutel wachsen

Die dänische „Grow Up Farm“ bringt mit „Eat-Grow-Repeat“ ein neues Produkt auf den Markt, bei dem die Verpackung eine wesentliche Rolle spielt: Kleine Erbsenpflanzen, die in einem Beutel gedeihen. Nach Entfernen des oberen Beutelabschnitts wird aus dem Beutelboden ein Topf.

Weiterlesen

Fair gehandelte Schokolade, nachhaltig verpackt

Als Zweitverpackung für die „Tiny Tony’s“-Schokoladenvariationen suchte der niederländische Schokoladenhersteller Tony‘s Chocolonely eine heißsiegelfähige Lösung auf Papierbasis. Dabei waren hohe Druckqualität und hohe Stabilität gleichermaßen gefragt.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing