Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig

Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint diesen Trend zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun bei 99,9 Punkten. Das sind 6,6 Punkte mehr als im Januar. Auch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale Nachhaltigkeit und ihre Erwartungen an ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nehmen zu.

Weiterlesen

Bier aus Brotresten

Forschungsergebnisse, Materialneuheiten und Innovationen im Maschinenbau: Auf der Interpack in Düsseldorf werden bis einschließlich Mittwoch die neuesten Ansätze und Technologien im Kampf gegen Nahrungsmittelverluste und -verschwendung vorgestellt.

Weiterlesen

Forscher verbannen Gerüche aus Kunststoffverpackungen

Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen Verwertung als hochwertiges Post-Consumer-Rezyklat führt über eine verbesserte Sortierung und Wiederaufbereitung.

Weiterlesen

Welcher Karton passt zu Pflanzendrinks?

Eine Studie des Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von Elopak ging der Frage nach, welche Verpackungen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bei pflanzenbasierten Milchalternativen wünschen. Demnach ist die Nachhaltigkeit der Verpackung gerade in diesem Produktsegment wichtig.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit beim Einkauf wird Standard

Nachhaltigkeit beim Einkauf ist der Mehrheit der Kunden in Deutschland mittlerweile wichtig. Für zwei Drittel der unter 35-Jährigen ist dies kaufentscheidend. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen PwC-Onlinebefragung hervor.

Weiterlesen

Längere Haltbarkeit durch Schutzschicht auf Obstschalen

Das Unternehmen Apeel präsentiert neue Studienergebnisse, die das Potenzial seiner technologischen Innovation für eine verlängerte Frische von Lebensmitteln und die sich daraus ergebenden Einsparungen aufzeigen. Der EDEKA-Verbund (EDEKA und Netto Marken-Discount) hat das innovative Apeel-Verfahren in seinen Obst- und Gemüse-Abteilungen erstmalig in Deutschland verfügbar gemacht hat.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing