Kühltasche mit recycelbarem Kraftpapier
Mondi hat mit „Fresh!Packing“ eine Kühltasche zu entworfen, die aus Kraftpapier besteht und die gekühlte oder gefrorene Ware beim Transport vom Laden nach Hause schützt.
WeiterlesenMondi hat mit „Fresh!Packing“ eine Kühltasche zu entworfen, die aus Kraftpapier besteht und die gekühlte oder gefrorene Ware beim Transport vom Laden nach Hause schützt.
WeiterlesenLebensmittelverpackungen, insbesondere für Wurst- und Fleischwaren müssen vielfältige Anforderungen erfüllen. Produktschutz und Haltbarkeit stehen im Vordergrund. Ein verändertes Verbraucherverhalten hat dazu beigetragen, dass auch bei Verpackungen nachhaltige Produkte im Fokus stehen. Zusätzlichen Druck üben strengere gesetzliche Vorgaben aus. Innovationen zielen deshalb auf geringeren Materialeinsatz, Recycelbarkeit und Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen ab. Zu sehen gibt es diese auf der IFFA vom 14. bis 19. Mai 2022 in Frankfurt.
WeiterlesenVor fast zwei Jahren verkündete Frosta den Abschied vom Kunststoffbeutel und sorgte für eine Sensation in der Tiefkühlbranche. Die Umstellung auf Papier als Verpackungsmaterial stockt jedoch. Das Unternehmen will aber an dem Ziel festhalten und nach und nach die Verwendung von Kunststoffbeuteln einstellen.
WeiterlesenDie Edeka-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Der Taschenkörper besteht nicht nur aus über 80 Prozent Recyclingmaterial, für den Griff wird Rezyklat aus den Deckeln bepfandeter PET-Getränkeflaschen verwendet, die bei Edeka eingesammelt wurden.
WeiterlesenAuf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde eine Kühl-Versandverpackung mit Thermoisolation aus Altpapier ausgezeichnet.
Weiterleseniszeit daheim: Die Verbraucher in Deutschland verzehrten 2020 zuhause mehr Eis als im Vorjahr. Sie kauften besonders gern kleine Eisportionen in einer großen Verpackung.
WeiterlesenIm Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und des erstmalig ausgelobten Deutschen Nachhaltigkeitspreises Design erhielten auch einige Verpackungskonzepte Auszeichnungen. Die gingen unter anderem an Frosta, Werner & Mertz, Kneipp und Everdrop.
WeiterlesenMagnum setzt als erste Eismarke einen speziellen, chemisch recycelten Kunststoff für Eisbecher ein. Nach einem erfolgreichen Pilottest in Spanien, Belgien und den Niederlanden geht Unilever nun den nächsten Schritt und rollt das Projekt europaweit aus.
WeiterlesenAmidori nutzt ihn schon, den neuen „Eco Bowl“. Für die innovative Verpackungslösung, die vor allem aus Wellpappe besteht, haben sich die Verpackungsexperten von DS Smith und Multivac zusammengetan. Der „Eco Bowl“ kann den Kunststoffanteil von um bis zu 85 Prozent reduzieren.
WeiterlesenMetro setzt in Deutschland auf nachhaltigere Verpackungen bei Eigenmarken: Die Schnittkräuter-Artikel der Marke „Metro Chef“ kommen nun mit weniger oder ganz ohne Kunststoff aus. So will Metro jährlich mehr als 100 Tonnen Plastikmüll vermeiden, ohne Abstriche bei der Qualitätssicherung zu machen.
Weiterlesen