DS Smith: Zu große Verpackungen schaden dem Geschäft
Zu große Verpackungen ärgern die Kunden: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von DS Smith.
Überdimensionierte Verpackungen und aus ihnen resultierender Müll stören die Kunden auf der einen Seite und schaden dem Handel auf der anderen Seite. Nach einer Untersuchung von DS Smith stufen 57 Prozent der Verbraucher die zu großen Verpackungen als das größte Ärgernis beim Online-Kauf ein. Dies gehe nicht spurlos an der Einschätzung des Verkaufs durch die Kunden vorbei, 26 Prozent zeigten sich enttäuscht vom jeweiligen Händler. Für 56 Prozent stelle dies auch die Nachhaltigkeit des Produkts in Frage. Verärgert seien Kunden auch, wenn die Ware trotz der Verpackung beschädigt werde, 47 Prozent der Befragten wären wegen weiterer Käufe bei diesem Anbieter unentschlossen. Auf der Seite des Verkaufs glaubten 25 Prozent an positive Auswirkungen für die Geschäftszahlen durch den Einsatz besserer Materialien. 80 Prozent erwarteten positive Effekte in Fragen der Nachhaltigkeit.
Im Schnitt erhielten die befragten Konsumenten ein Paket pro Woche, was sich mit den Zahlen des Bundesverbands Paket und Expresslogistik deckt, der für das Jahr 2021 4,51 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen verzeichnete. Dies entspricht einem Wachstum von +11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2020. Insbesondere die Lieferungen an private Verbraucher nahmen um +16,6 Prozent zu.
Aus der Sicht der Händler gestaltet sich das Thema Verpackung zwiespältig. Immerhin 40 Prozent der Befragten gaben an, schon öfters nicht wirklich passende Verpackung genutzt zu haben. Hauptgrund hierfür sei, dass der Kauf von Verpackung in großen Mengen günstiger ist. Für eine Mehrzahl der Unternehmensvertreter ist Verpackung ein wichtiges Investitionsfeld (51 Prozent). Bei der Frage, ob das Geschäft von einem Investment in bessere Verpackung profitieren würde, bejahten dies fast drei Viertel der Befragten (25 Prozent stark, 49 Prozent zum Teil). Bei der Frage, ob Investitionen in Verpackung den Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit helfen würden, bejahten dies sogar 80 Prozent der Befragten.
Stefano Rossi, CEO von DS Smith Packaging, kommentiert: „Die Verbraucher wollen weniger Verpackung. Da Rohstoffe teurer als je zuvor und die Umweltvorteile erheblich sind, sind maßgeschneiderte Verpackungen beim Online-Shopping wichtiger denn je.“