„Karton ist das Verpackungsmaterial der Zukunft“
Im Interview erläutert Horst Bittermann, Präsident des Branchenverbandes Pro Carton, warum die Karton- und Faltschachtelindustrie so gut durch die Krise gekommen ist und hervorragende Perspektiven hat.
Wie ist Corona bislang den Kartonherstellern rein wirtschaftlich bekommen?
Die Covid-19-Situation hat die Karton- und Faltschachtelindustrie und deren Lieferkette vor immense Herausforderungen gestellt. Trotz der angespannten Situation entlang der Versorgungs- und Transportketten war unsere Industrie stets in der Lage, die Produktion auf hohem Niveau zu halten und damit die kontinuierliche Versorgung mit Verpackungsmaterialien für Lebensmittel und Pharmazeutika sicherzustellen. Abgesehen von den dramatischen, negativen Auswirkungen bietet die Krise doch Chancen, unsere Perspektiven zu erweitern. Hinsichtlich unserer Branche ist die Bedeutung der Verpackung mit ihren unverzichtbaren Schutz-, Hygiene- und Transportfunktionen gewachsen. Ob Lebensmittel, Medikamente, Hygieneprodukte oder andere Konsumgüter des täglichen Bedarfs – die laufende Versorgung hängt von der Verfügbarkeit geeigneter Verpackungen ab.
Wie hat sich die Pandemie auf den European Carton Excellence Award (ECEA) ausgewirkt?
Die Verbände Pro Carton und ECMA nahmen die aktuelle Situation zum Anlass, ihre erste gemeinsame virtuelle Veranstaltung, den „2020 Carton E-vent & Awards“, zu organisieren! Die Bedeutung als „Showroom“ der Karton- und Faltschachtel-Industrie ist uns dabei viel bewusster geworden. Wir wollen daher Präsenz zeigen und positive Zeichen setzen! Durch die Digitalisierung konnte das Event einem noch größeren Publikum zugänglich gemacht werden, vor allem Studenten und ihren Professoren, den Medien sowie allen Freunden und Mitarbeitern von Mitgliedsunternehmen. Besonders erfreulich war die wieder sehr hohe Teilnehmerzahl am Pro Carton Young Designers Award. Bei dem Wettbewerb stellen Studenten und Schüler europäischer Kunst- und Design-Universitäten und Schulen ihre innovativen und nachhaltigen Kartonlösungen vor.
Nachhaltigkeit ist seit Jahren Treiber in Handel und Konsumgüterindustrie. Welche Wirkung entfacht das auf die Hersteller von Karton?
Die Verpackung spielt eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung, wenn auch des Öfteren noch unbewusst. Dabei hat sich die Einstellung von Konsumenten in den letzten Jahren deutlich verändert: Die Nachhaltigkeit einer Verpackung spielt eine essenzielle Rolle in der Kaufentscheidung und Karton wird als die umweltfreundlichste Lösung wahrgenommen. Das belegen etliche Studien, die zu diesem Thema in den letzten Jahren durchgeführt wurden.
Gibt es Bereiche, in denen die Sustainability-Anforderungen besondere Herausforderungen sind?
Karton ermöglicht es, Produkte nachhaltig zu verpacken, ohne auf Funktionalität oder ein ansprechendes Erscheinungsbild verzichten zu müssen. Wir konnten im Austausch mit unseren Kunden feststellen, dass es vor allem darum geht, unbewusste „Denk-Blockaden“ zu beseitigen. Um die Kunden bei der Umstellung von nicht nachhaltigem Verpackungsmaterial auf Karton bestmöglich zu unterstützen, untersuchen wir daher auf Wunsch ihr bestehendes Verpackungssortiment auf Optimierungspotenzial. Oft genügt es, bestehende Verpackungskonstruktionen zu hinterfragen beziehungsweise bereits vorhandene Barriereeigenschaften von Karton zu nutzen.
Kommen wir nochmal zum Award: Was ist Ihnen bei den Einreichungen dieses Jahr aufgefallen?
Lösungen zur nachhaltigen Verpackung um Konsumentenwünschen nachzukommen, Erfüllung von Marktbedürfnissen für Handel und Markenartikler und mehr Raum für Marketing, Kommunikation und Information. Diese Komponenten werden von allen Preisträgern aufgenommen. Kein anderer Packstoff bietet eine solche Bandbreite an Möglichkeiten wie Karton. Die Erwartungshaltung der Konsumenten wächst kontinuierlich: die Verpackung als „Micro–Showroom“ der Marke und daraus ergeben sich dann die großen „Showrooms“ für den Handel. Das muss sowohl im stationären Handel als auch im digitalen Handel funktionieren und sich weiter entwickeln.
Sprechen wir über Nachhaltigkeit: Warum ist Karton Ihrer Meinung nach ein unverzichtbarer Packstoff?
Spontan: meine Antwort liegt schon in Ihrer Fragestellung. Karton ist die umweltfreundlichste Verpackung. Da sie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz entsteht, biologisch abbaubar ist und vielfach recycelt werden kann. Eine natürliche, perfekt funktionierende Kreislaufwirtschaft ist unverzichtbar. Karton ist und bleibt das Verpackungsmaterial der Gegenwart und der Zukunft.