Passgenaue Pakete für Medion
Der Kontraktlogistiker van Eupen hat zur Optimierung der E-Commerce-Abwicklung für seinen Kunden Medion ein neues Logistikkonzept entwickelt.
Der Kontraktlogistiker van Eupen setzt ein neues Logistikkonzept in seinem Distributionszentrum in Unna um. Im Zuge dieser neuen Strategie nutzt van Eupen für das automatisierte Packen von Versandkartons eine Lösung der CVP-Reihe von Sparck Technologies (früher Packaging by Quadient). Vor Kurzem wurde eine „CVP Impack“ ausgeliefert, die pro Stunde bis zu 500 Versandkartons produziert, erklärt das Unternehmen. Zum Einsatz kommt die Anlage für den Elektronikartikelanbieter Medion. Kunden, die aus Unna beliefert werden, erhalten ihre Bestellungen – von Headsets, über Smartphones bis hin zu Laptops – in passgenauen Paketen. Wo es aus Sicherheitsgründen möglich ist, werde zum Schutz der Umwelt auf Füllmaterial verzichtet.
„Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns und unsere Kunden eine immer wichtigere Rolle. Weil wir mit der neuen Lösung Transportvolumen sparen und den Verbrauch von Verpackungsmaterial reduzieren können, kommen wir unseren Zielen zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen ein großes Stück näher. Zudem können wir dank der Automatisierung starke Nachfragesteigerungen ohne zusätzliche Arbeitskräfte im Versandbereich bewältigen“, betont Dr. Michael Ott, Geschäftsleiter Fachbereich Logistik / Warehouse bei der van Eupen Logistik GmbH & Co. KG. Ausschlaggebend für den Kauf der Anlage waren dem Logistikexperten zufolge die Leistungsparameter, die möglichen Paketmaße und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wellpappenverbrauch sinkt
Mit unserem jahrelangem Know-how haben wir nicht nur kostensparende, sondern auch nachhaltige Lösungen entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Kartons aus einer CVP Impack lassen sich sowohl das Transportvolumen als auch der Wellpappenverbrauch deutlich senken. Auf Füllmaterial kann in den meisten Fällen komplett verzichtet werden. Wir freuen uns sehr, dass van Eupen auf unsere Anlage setzt, um sich nachhaltig für künftiges Wachstum aufzustellen. In puncto Ressourcenschonung und Reduzierung des Kohlendioxid-Footprints ist der Kontraktlogistiker damit in Deutschland vorbildlich“, sagt Claus Weigel, International Senior Sales Manager der DACH-Region bei Sparck Technologies.
„Medion ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ressourcen zu schonen und Prozesse zu optimieren. Daher freuen wir uns, dass unser Logistikpartner van Eupen mit dem Einsatz der CVP Impack von Sparck Technologies eine neue Lösung nutzt, die nicht nur eine effiziente Automatisierung der Versandprozesse, sondern auch eine nachhaltige E-Commerce-Abwicklung ermöglicht. So wird der Verbrauch von Verpackungsmaterialien deutlich reduziert und eine veränderte Nachfrage kann duch die gesteigerte Flexibilität leichter abgedeckt werden“, so Tim Stoeppler, Director Operations und Analytics bei Medion.