Experts

Mathias Kammueller ist Vorstand des VDMA Landesverbands Baden-Württemberg

Maschinenbauer zehren derzeit von ihren hohen Auftragsbeständen

Eine aktuelle Umfrage des VDMA zeigt: 44 Prozent der Maschinenbauunternehmen in Baden-Württemberg blicken vorsichtig optimistisch auf den weiteren Jahresverlauf. Grund hierfür ist eine Verbesserung in der Materialversorgung mit Ausnahme der Elektronikkomponenten. In der Folge erwarten 68 Prozent der Betriebe in Baden-Württemberg ein nominales Umsatzwachstum für das Jahr 2023.

Weiterlesen »
Mathias Kammueller ist Vorstand des VDMA Landesverbands Baden-Württemberg

Maschinenbauer zehren derzeit von ihren hohen Auftragsbeständen

Eine aktuelle Umfrage des VDMA zeigt: 44 Prozent der Maschinenbauunternehmen in Baden-Württemberg blicken vorsichtig optimistisch auf den weiteren Jahresverlauf. Grund hierfür ist eine Verbesserung in der Materialversorgung mit Ausnahme der Elektronikkomponenten. In der Folge erwarten 68 Prozent der Betriebe in Baden-Württemberg ein nominales Umsatzwachstum für das Jahr 2023.

Weiterlesen »
Fraunhofer LBF forscht über Kunststoffverpackungen

Forscher verbannen Gerüche aus Kunststoffverpackungen

Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu ihrer umweltverträglichen Verwertung als hochwertiges Post-Consumer-Rezyklat führt über eine verbesserte Sortierung und Wiederaufbereitung.

Weiterlesen »
Preisverleihung an Thomas Reiner, CEO von Berndt+Partner Group

„Geben Sie Gas!“

Nachhaltigkeit ist der größte Wachstumsmarkt, sagt Verpackungsexperte Thomas Reiner, CEO der Berndt und Partner Group. Allerdings müsse die Verpackungsbranche diese Chance noch mehr erkennen und nutzen. Auch beim Thema Digitalisierung bestehe Nachholbedarf. 

Weiterlesen »
Die Universität St. Gallen hat eine Konsortialstudie rund um nachhaltige Industrieverpackungen vorgelegt.

Green Packaging bei Industrieverpackungen

Die Universität St. Gallen hat eine Konsortialstudie rund um nachhaltige Industrieverpackungen vorgelegt. Beteiligt waren Unternehmen wie Bosch, Tchibo, die Schweizerische Post und der Verpackungsspezialist Smurfit Kappa. 

Weiterlesen »
sabine gauger optima

„Unsere Branche ist sexy“

Im Netzwerk Packaging Valley setzen die Mitgliedsunternehmen mit vereinten Kräften alles daran, Mitarbeiter zu gewinnen, zu qualifizieren und zu binden. Die Vorsitzende Sabine Gauger spricht im Interview über den Fachkräftemangel im Verpackungsbereich, Karrierechancen und die Anziehungskraft von „Made in Germany“.

Weiterlesen »
Dresdner Verpackungstagung: Start-up-Power, Best Practice und Marken-Insights

Best Practice und Marken-Insights auf der Dresdner Verpackungstagung

Rund 200 Teilnehmende aus der gesamten Wertschöpfungskette trafen sich zur 32. Dresdner Verpackungstagung. Im Fokus standen Ideen und Möglichkeiten für nachhaltige und kreislauffähige Verpackungen. Die Bandbreite reichte von innovativen, faserbasierten Materialien über Technologien und Software bis hin zu Strategien für Unternehmen und Analysen regulatorischer Tätigkeiten.

Weiterlesen »
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing