Österreichs Papierbranche auf Erfolgskurs
Die österreichischen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton punkten mit einer hohen Recyclingquote.
Die österreichischen industriellen Hersteller von Produkten aus Papier und Karton, die PROPAK vertritt, sind wirtschaftlich erfolgreich und produzieren ökologisch nachhaltig. Die Branche präsentierte die Wirtschaftsdaten 2018 und ihre Nachhaltigkeits-Charta. Die Zahlen in Kürze: Rund 100 Unternehmen mit knapp 9.200 Mitarbeitern veredelten im Geschäftsjahr 2018 in Österreich 1,2 Millionen Tonnen Papier und Karton zu hochwertigen Produkten und Verpackungen mit einem Wert von 2,4 Milliarden Euro – gegenüber dem Jahr 2017 ist das ein Plus von 3,3 Prozent (in Tonnen) und wertmäßig ein Zuwachs von 3,6 Prozent. „Die Exportquote der PROPAK liegt bei 74 Prozent und ist damit die tragende Säule des Wachstums unserer Branche“, sagt PROPAK-Obmann Georg Dieter Fischer.
ANZEIGE
Die Aussteller der FachPack bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Gesamtlösung mit dem richtigen Material, der richtigen Funktion, der richtigen Logistik. Mehr Informationen finden Sie hier.
Neben der wirtschaftlichen Bedeutung punkten PROPAK-Unternehmen mit ihren Produkten besonders aus ökologischer Sicht. Der Einsatz nachwachsenden, biologisch abbaubaren Rohmaterials, die breite Verwendung von Recyclingmaterial und die emissionsarme Produktion machen PROPAK zur Kreislaufindustrie par excellence. So beträgt etwa die Recyclingquote von Verpackungen aus Papier und Karton in Österreich knapp 90 Prozent und liegt damit schon heute klar über dem EU-Ziel von 75 Prozent für das Jahr 2025. Ein weiterer Grund, der für nachhaltige Produkte aus Papier und Karton spricht: Papierfasern sind wertvoller Sekundärrohstoff und können heute mehr als 25 Mal rezykliert werden.
PROPAK-Produkte umfassen praktisch alle Bereiche des täglichen Lebens: Verpackungen aus Wellpappe und Faltschachteln aus Karton, Getränkeverpackungen und flexible Verpackungen, Papierwaren für Hygiene und Haushalt (Taschentücher, Servietten, Toilettenpapier, Becher), Büro- und Organisationsmittel sowie Bücher, Etiketten, Spielkarten, Rollen/Hülsen und vieles mehr.