„Wir machen Produkte mit viel Rezyklatgehalt sichtbar“

Sebastian Bayer, Geschäftsführer Marketing und Beschaffung beim Drogeriemarktriesen dm über die anspruchsvollen Ziele, die sein Unternehmen mit dem Rezyklat-Forum verfolgt.

Herr Bayer, wird der Handel hierzulande zum Schwungrad im Kunststoffkreislauf?

Wir haben das Rezyklat-Forum initiiert, weil wir als Händler eine Schlüsselposition für einen funktionierenden Rohstoffkreislauf einnehmen. Wir können auf der einen Seite Millionen Kunden erreichen und durch Information ein Bewusstsein für den Wertstoffkreislauf schaffen. Auf der anderen Seite arbeiten wir mit zahlreichen Herstellern zusammen, die vor der Herausforderung stehen, Rezyklate entsprechend zu verarbeiten.

Ist vorstellbar, dass der Rezyklatanteil und recyclinggerechtes Design künftig zur Voraussetzung für eine Produktlistung im Handel werden?

Aufgrund des Verpackungsgesetzes, das im Januar in Kraft tritt und in dem die Recyclingquoten für Kunststoffverpackungen erhöht werden, kann es durchaus sein, dass die Entwicklung in diese Richtung geht. Bis dahin wird es keine Voraussetzung sein. Wir bei dm möchten jedoch Produkten mit hohem Rezyklatanteil besondere Sichtbarkeit verschaffen.

Kann der Handel mit seiner Einkaufsmacht Produkthersteller unterstützen, Rezyklate preisgünstiger zu beschaffen?

Ein höheres Bewusstsein der Verbraucher für die Zusammenhänge der Kreislaufwirtschaft kann dazu beitragen, dass mehr verwendbare Wertstoffe in den Kreislauf einfließen. Das führt dazu, dass das Angebot an Rezyklaten steigt und damit die Preise sinken.

Wie fördert das Rezyklat-Forum mehr öffentliches Bewusstsein? Was ist medial geplant und wie wird das finanziert?

Das Wichtigste für uns ist der direkte Dialog mit den Kunden – ob im stationären Handel oder über die digitalen Kanäle. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir dadurch viele Menschen erreichen. Durch Info-Materialien und praktische Lösungsvorschläge können wir den Kunden aufzeigen, welchen Einfluss sie auf den Wertstoffkreislauf haben.

Welche konkreten Ergebnisse hatte Ihr Rezyklat-Forum am Montag dieser Woche?

Bei unserem Treffen, das erstmals im erweiterten Teilnehmerkreis stattfand, haben wir die aktuellen Entwicklungen aus den verschiedenen Bereichen zusammengeführt und uns vor allem über die Kundenkommunikation ausgetauscht. Da wir das Bewusstsein unserer Kunden für den Wertstoffkreislauf stärken wollen, stellen wir Rezyklate aus Kunststoffabfällen des privaten Verbrauchs in den Mittelpunkt.

 

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing