Transparenz für Schnelldreher

Der gesellschaftliche Druck auf Kunststoffverpackungen ist auf der FachPack 2018 allenthalben sichtbar, vorrangig in Halle 7.

Ohne das Stichwort Nachhaltigkeit läuft auf den FachPack-Ständen der Folienhersteller fast nichts. Wie stark die Nachfrage nach ökologisch verträglichen Lösungen mittlerweile ist, zeigt das Angebot aus dem Ausland.

Ein Beispiel liefert die SP Group (Europe) AG (Halle 7.722) mit Werken in Spanien, Frankreich und Polen. Von dort kommt für schnelldrehende Verbrauchsgüter die zu 100 Prozent abbaubare Monofolie auf PLA- und PVOH-Basis in einer Standardstärke von 60 Micron: Bio FVSol 60. Wie Sales Manager Javier Rufian versichert, ist das Material sowohl im Rotations- als auch im Flexodruck bedruckbar, „natürlich mit bioabbaubaren Farben“.

Es stehen zwei Materialvarianten zur Verfügung: Zum einen eine hochtransparente Folie mit hoher Stabilität und zum anderen eine mattschwarze, undurchsichtige Version als BioFVSol N Matt. Wichtigstes Merkmal des Produkts ist die hohe Sauerstoffsperre des Kunststoffmaterials. Im Gegenzug dazu ist die Wasserdampfsperre eher gering, was ausführliche Haltbarkeitstests nötig macht. Der Hersteller sieht die Folien, die FFS-geeignet sind, am ehesten als Verpackung für Produkte, bei denen der Feuchtigkeitsgehalt keine erhebliche Rolle spielt. Beste Beispiele sind Nüsse, Trockenprodukte, Tiertrockenfutter, bestimmte Wurstwaren oder Non-Food-Produkte.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing