Kitkat-Riegel in Papierverpackung

Nestlé Australien prescht in Sachen nachhaltigere Süßwarenverpackungen vor. Der Kitkat-Riegel von Nestlé wird in australischen Coles-Märkten testweise in einer Papierhülle verkauft.

Der Lebensmittelkonzern Nestlé bietet den Schokoriegel Kitkat erstmals in einer Papierverpackung an – allerdings zunächst nur in Australien. Im Rahmen eines exklusiven Tests mit Coles Supermärkten in Westaustralien, Südaustralien und dem Northern Territory können die Verbraucher seit Jahresanfang 2023 für eine begrenzte Zeit Kitkat-Riegel in der Papierverpackung kaufen. Mehr als eine Viertelmillion Kitkat-Riegel werden für den Versuch in ausgewählten Geschäften in die neue Papierverpackung eingewickelt – genug, um eine Strecke von fast 50 Kilometern zu überbrücken, so Nestlé Australien. Jeder Riegel ist mit einem QR-Code versehen, den die Australier scannen können, um durch die Beantwortung einer Reihe von Fragen über die neue Papierverpackung mitzubestimmen.

Die neue Papierverpackung sei ein Versuch, innovativ zu sein und alle Möglichkeiten auszuloten, um das Ziel von Nestlé zu erreichen, den Einsatz von Neukunststoff bis 2025 um ein Drittel zu reduzieren. Chris O’Donnell, General Manager für Süßwaren und Snacks bei Nestlé Ozeanien, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass wir als erstes Land weltweit Kitkat in einer Papierverpackung testen und damit einen wichtigen Schritt zur Verringerung des Verbrauchs von Neuplastik machen. Bei allen Verpackungsinnovationen ist es unsere Priorität, sicherzustellen, dass wir das gleiche köstliche Kitkat mit cremiger Schokolade und knuspriger Waffel liefern.“

Verpackung von Smarties bereits auf Papier umgestellt

Leanne White, General Manager of Grocery bei Coles, sagte: „Coles ist begeistert, mit Nestlé bei diesem wichtigen Versuch zusammenzuarbeiten, der den Kunden die Möglichkeit gibt, über neue Verpackungsoptionen mitzubestimmen und dem Unternehmen dabei zu helfen, eine Vorreiterrolle bei innovativen Lösungen zu übernehmen.“

Um den für 2025 selbstgesetzten Nachhaltigkeitszielen näher zu kommen, ging Nestlé vor rund zwei Jahren bereits weltweit einen großen Schritt: Das Verpackungskonzept für die Marke Smarties wurde international auf Papier umgestellt. Für die Umstellung wurden alleine am Standort Hamburg 10 Millionen Euro investiert.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing