Frischfleisch im Flow-Pack
Seit 1. Juni führt Aldi Nord in allen deutschen Filialen Schweinehackfleisch unter der Eigenmarke „Fair & Gut“ im Flow-Pack. Wenn die Verbraucher ordentlich zugreifen, soll die Verpackungslösung auf weitere Artikel im Frischfleischbereich ausgedehnt werden.
Beim Schweinehackfleisch der Eigenmarke „Fair & Gut“ kommt Aldi Nord den selbst gesetzten Nachhaltigkeitszielen ein Stück näher. Denn mit dem Produkt, das am 1. Juni 2020 im Handel gestartet ist, rollt Aldi Nord auch die Flow-Pack-Verpackung überregional aus.
Statt Hartschale und zusätzlicher Schutzfolie wird nur noch eine zu 100 Prozent recyclingfähige Polypropylen-Folie verwendet. Im Vergleich zu bisherigen Fleischverpackungen wird damit laut Aldi Nord über 60 Prozent weniger Material benötigt, ohne Auswirkungen auf die Produktqualität oder das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Flow-Pack-Programm vor Ausbau
Vorangegangen waren Tests in ausgewählten Märkten. Die hat die Verpackungslösung bestanden: „Daher rollen wir jetzt einen Artikel im Flow-Pack in all unseren Märkten aus, um zu schauen, wie die neue Verpackung von unseren Kunden angenommen wird“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei Aldi Nord. „Unser Ziel ist es perspektivisch, weitere Artikel im Frischfleischbereich auf Flow-Pack umzustellen.“
Im Rahmen der „Aldi Verpackungsmission“ soll der Materialeinsatz bei Verpackungen bis 2025 um 30 Prozent reduziert werden. Außerdem sollen bis 2022 alle Eigenmarken-Produktverpackungen bei Aldi recyclingfähig sein.