Mehrwegbeutel für Backwaren

Der Discounter Aldi Süd hat im September 2020 Mehrwegbrotbeutel im Backwarenbereich eingeführt. Sie sollen Papiertüten mit Sichtfenster ersetzen. Der Beutel besteht aus nachhaltiger Baumwolle und erfüllt die Anforderungen des Siegels „Grüner Knopf“.

In Deutschland fällt – auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie – in Privathaushalten immer mehr Müll an. Für das Jahr 2020 rechnet die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) mit mehr als zwei Millionen Tonnen zusätzlichem Hausmüll. Um Plastik- und Papierabfall zu vermeiden, hat Aldi Süd sein Mehrweg-Angebot im Frischebereich ausgeweitet: Kunden können nun lose Backwaren in Stofftaschen aus Bio-Baumwolle nach Hause transportieren. Die Mehrwegbeutel sind seit 7. September 2020 in den Filialen für 0,99 Euro erhältlich. „Das Mehrwegnetz für unser Obst und Gemüse hat sich bereits erfolgreich etabliert“, unterstreicht Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei Aldi Süd. „Auch im Backwarenbereich wünschen sich viele Kunden eine Mehrweg-Alternative. Diesem Wunsch werden wir jetzt mit den neuen Stoffbeuteln gerecht.“

Beutel hält Waren frisch

Das Material des Beutels ist nach Angaben von Aldi atmungsaktiv. Dieser halte daher Backwaren nicht nur auf dem Weg nach Hause frisch und knusprig, sondern eigne sich auch, um sie darin aufzubewahren. Der Beutel ist bei 30 Grad waschbar und erfüllt nach Angaben des Unternehmens die Vorgaben des „Global Organic Textile Standard“ (GOTS) sowie des „Grünen Knopfes“. Das Label „Grüner Knopf“ wurde durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit entwickelt. Es soll nachhaltig produzierte Textilien leichter als solche erkennbar machen.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing