Wiederentdeckte Zubereitungsweise von Kaffee
Neue und alte Arten der Verarbeitung bereichern die Produktneuheiten im Lebensmittel- und Getränkesektor, nehmen wir das Beispiel Kaffee.
Fertigprodukte haben sich nicht nur durch Ernährungs‐ und Konsumtrends, sondern auch durch neue Verarbeitungstechniken weiterentwickelt. So werden innovative Herstellungsprozesse heute bewusst als Alleinstellungsmerkmal vermarktet, stellt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie in einer aktuellen Trendstudie fest. Die Studie wurde auch auf der Lebensmittel- und Getränkemesse Anuga in Köln vorgestellt.
Im Erfrischungsgetränkesortiment falle hier unter anderem das Segment der trinkfertigen kaltextrahierten Kaffees auf. Der sogenannte Cold Brew Coffee ist eine wiederentdeckte Zubereitung von Kaffee mit Kaltwasser, der weniger Bitterstoffe und Säuren enthält als die übliche Zubereitung mit Heißwasser. Besonders im Trend liegt heute die trinkfertige Variante des Getränkes. Diese gibt es mittlerweile auch ergänzt durch verschiedene fruchtige Geschmacksrichtungen sowie auch prickelnd mit Kohlensäure versetzt. In den vergangenen vier Jahren ist dieses Segment besonders in Deutschland stark gewachsen, insgesamt wurden 2018 13,6 Prozent mehr trinkfertige Kaffeeinnovationen auf den Markt gebracht als noch 2014. Weltweit lag der Zuwachs bei 12,4 Prozent, so die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie.