Arktisches Wasser in Alu-Verpackung

Die norwegische Marke Lofoten Arctic Water kommt in einer wiederverschließbaren Aluminiumflasche von Ball auf den Markt – zunächst in Norwegen, Deutschland, Frankreich, Taiwan und Großbritannien. Weitere Märkte sollen folgen.

Die Inseln der Lofoten befinden sich zwischen dem 68. und 69. Breitengrad nördlich des Polarkreises und erheben sich als schroffe Berglandschaft direkt aus dem Ozean. Lofoten Arctic Water ist ein authentisches Produkt dieser Region, das weder filtriert noch destilliert wird. Nun soll dieses Wasser Verbrauchern weltweit zugänglich gemacht werden, so das Ziel von Lofoten Arctic Water.  Das Wasser aus dem hohen Norden will sich durch einen sehr niedrigen Mineraliengehalt und einen besonders weichen, klaren Geschmack vom Wettbewerb abheben.

Abgefüllt wird das Wasser der norwegischen Marke Lofoten Arctic Water in wiederverschließbaren Aluminiumflaschen der Ball Corporation. Die Aluflaschen fassen 473 ml und sind in Anlehnung an die norwegische Flagge in blau, weiß und rot gestaltet. Für Flaschendesign und Geschmack erhielt die Marke bereits mehrere Auszeichnungen. Die Markteinführung startet zunächst in Norwegen, Deutschland, Frankreich, Taiwan und Großbritannien, weitere Länder folgen.

Fast endlos recycelbar

Lofoten Arctic Water war auf der Suche nach einer neuen Verpackungslösung, von der keine Gefahr einer Wasserverunreinigung durch Mikroplastik ausgehen durfte. Die Wahl fiel auf die „Alumi-Tek“-Flasche von Ball. „Wir haben uns aus mehreren Gründen für diese Aluminiumflaschen entschieden“, sagt Ivar S. Williksen, CEO von Lofoten Arctic Water. „Sie sehen großartig aus, unser Wasser lässt sich darin schneller kühlen und Aluminium lässt sich fast endlos recyceln.“ Nachhaltigkeit sei ein zentraler Wert für das Unternehmen, denn man wolle die wertvolle Natur schützen, der das Produkt zu verdanken sei.

Gestaltet wurden die Flaschen von Strømme Throndsen Design. Im Rahmen der Zenith Global Water Drinks Awards 2020 wurden die wiederverschließbaren Flaschen als „Best Natural Still“ und „Best Natural Sparkling“ ausgezeichnet, zusammen mit dem „Best in Can“ Verpackungspreis. Zuvor erhielten sie für ihr Design bereits eine Silbermedaille bei den Pentawards.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing