FrieslandCampina setzt auf recyceltes PET

Ab Februar 2021 wird FrieslandCampina PET-Flaschen für eine Reihe Marken und Märkte aus 100 Prozent recyceltem PET herstellen. Für eine bessere Recycelbarkeit hat das Unternehmen zudem einen „Reißverschluss“ für das Etikett entwickelt, mit dem sich dieses leichter von der Flasche trennen lässt.

Flaschen aus rPET: Ab Februar will die niederländische FrieslandCampina den Anteil an recyceltem Material in PET-Flaschen für Marken in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und Ungarn kräftig hochschrauben. „Unser Ziel ist es, vollständig kreislauffähig zu werden. Deshalb erhöhen wir den Recyclinganteil unserer PET-Flaschen von 20 Prozent auf 100 Prozent“, kündigt Patrick van Baal an, Global Director Packaging Development bei FrieslandCampina. Um die Recyclingfähigkeit zu erhöhen, hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von FrieslandCampina zusätzlich einen neuen „Reißverschluss“ entwickelt: Mit diesem lässt sich das Etikett einfach von der Flasche trennen.

Rund 1.900 Tonnen weniger Neu-Kunststoff

Eines der Ziele des Nachhaltigkeitsprogramms „Nourishing a better planet“ von FrieslandCampina ist, das gesamte Verpackungsportfolio vollständig zirkulär und kohlenstoffneutral zu gestalten und die Menge der Verpackungsmaterialien auf ein Minimum zu reduzieren. Bereits vor fünf Jahren hat FrieslandCampina die Entscheidung getroffen, alle Trinkflaschen auf PET umzustellen. Indem FrieslandCampina neue PET-Flaschen aus alten PET-Flaschen herstellt, wird die Produktion von fast 1,9 Millionen Kilo neuem Plastik vermieden, wie das Unternehmen mitteilt.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing