Lipton-Flaschen aus 100 Prozent rPET

PepsiCo will mit Lipton einen Beitrag zur Transformation des Getränkemarkts hin zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Ab April 2021 werden alle Flaschen des gesamten Eisteesortiments aus 100 Prozent rPET hergestellt.

Bereits Ende 2020 hatte PepsiCo verkündet, bis Ende 2021 als erstes Getränkeunternehmen in Deutschland ausschließlich recycelten Kunststoff (rPET) in allen Getränkeflaschen zu verwenden. Bei der Marke Lipton wird das angestrebte Ziel nun schon erreicht: Ab April 2021 sollen alle Flaschen des gesamten Eisteesortiments aus 100 Prozent rPET hergestellt werden. Damit will die Marke hierzulande eine Pionierrolle in der Kunststoffdebatte einnehmen. Im Laufe des Jahres sollen dann alle kohlensäurehaltigen Getränke des Konzerns wie beispielsweise die Marken Pepsi, Pepsi Max und Schwip Schwap entsprechend nachziehen.

Bottle-to-Bottle-Kreislauf

Mit der ganzheitlichen Umstellung auf rPET will PepsiCo pro Jahr 15.000 Tonnen Neukunststoff einsparen. Das entspricht nach Unternehmensangaben einem eingesparten CO2-Äquivalent von 28.500 Tonnen oder dem jährlichen CO2-Ausstoß von 6.200 Autos. „Die Umstellung auf 100 Prozent rPET hat eine große Bedeutung für Pepsi Lipton Tea Venture und PepsiCo in Deutschland. Wir freuen uns, dass wir mit Lipton als erste Marke unser Bestreben in eine nachhaltige Transformation der Getränkeindustrie vollumfassend umsetzen“, sagt Weiwei Yao, CEO der Pepsi Lipton Tea Venture. „Wir sind entschlossen, die Vision einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft mit maximalem Recycling von Flasche zu Flasche in den kommenden Monaten engagiert voranzutreiben und bis Ende des Jahres für alle PepsiCo Marken zu verwirklichen.“

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing