McDonald’s kooperiert in Großbritannien mit Loop
Ab 2021 will McDonald’s seinen Kunden in ausgewählten britischen Restaurants einen wiederverwendbaren Becher für Heißgetränke anbieten. Der Pfand-Becher kann in den Restaurants dann wieder zurückgeben werden, für die Reinigung durch Partner Loop.
McDonald’s hat Anfang September 2020 eine Partnerschaft mit dem TerraCycle-Verpackungsservice Loop bekannt gegeben. Getestet wird ein neues, wiederverwendbares Bechermodell für Heißgetränke. Die Initiative soll 2021 in ausgewählten McDonald’s-Restaurants in Großbritannien anlaufen. Man überdenke die Verpackungen von Produkten und wolle den Kunden Optionen bieten, um Abfall zu vermeiden, gleichzeitig aber die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, heißt es von McDonald’s. Jeder Becher werde hygienisch gereinigt und sei damit so sicher und hygienisch wie ein Einwegbecher. Man sei gespannt, wie das neue Verpackungsmodell im McDonald’s-System funktioniere.
Loop erhöht Reichweite
Die Reinigungssysteme von Loop wurden in Zusammenarbeit mit Ecolab auf einer wissenschaftlichen Basis entwickelt. „Diese bahnbrechende Partnerschaft mit McDonald’s ermöglicht es Loop, seine Reichweite erheblich zu erweitern“, sagte Tom Szaky, CEO von TerraCycle und Loop. Die Loop-Initiative fügt sich bei McDonald’s ins Bild. Auch in anderen Ländern erprobt das Unternehmen Kreislauf-Lösungen, in Deutschland beispielsweise das Recup-System. In den Vereinigten Staaten werden mit der NextGen Cup Challenge vollständig recycelbare sowie wiederverwendbare Bechersysteme getestet. In Großbritannien verfügen alle McDonald’s-Restaurants inzwischen über Recyclingmöglichkeiten für Papierbecher.