
Neues Vorstandsmitglied beim Deutschen Verpackungsinstitut
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat Roman Billiani, CEO Business Unit Food & Specialities MM PACKAGING GmbH, in den Vorstand kooptiert.

Neues Vorstandsmitglied beim Deutschen Verpackungsinstitut
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat Roman Billiani, CEO Business Unit Food & Specialities MM PACKAGING GmbH, in den Vorstand kooptiert.

Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig
Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint diesen Trend zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun bei 99,9 Punkten. Das sind 6,6 Punkte mehr als im Januar. Auch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale Nachhaltigkeit und ihre Erwartungen an ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nehmen zu.

Bier aus Brotresten
Forschungsergebnisse, Materialneuheiten und Innovationen im Maschinenbau: Auf der Interpack in Düsseldorf werden bis einschließlich Mittwoch die neuesten Ansätze und Technologien im Kampf gegen Nahrungsmittelverluste und -verschwendung vorgestellt.

Einreichungsphase beim Deutschen Verpackungspreis verlängert
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) verlängert die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2023. Unternehmen, Institute und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland können ihre besten Lösungen jetzt material- und branchenübergreifend bis zum 31. Mai 2023 in 10 Kategorien mit festen Kriterien einreichen.

Tabakprodukt-Verordnung: Arnold André vertraut auf Zetes
Deutschlands größter Zigarrenhersteller Arnold André erfüllt die ab Mai 2024 geltenden Anforderungen der Tabakprodukt-Verordnung für Zigarren mit der TPD-Lösung von Zetes. Aus dem Gesamtsystem von Zetes wird Arnold André für seine rund 50 Millionen jährlichen Produkteinheiten das „Primary Repository“ nutzen. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit allen relevanten Informationen für die Rückverfolgbarkeit von Tabak, die von dort an das EU-weite „Second Repository“ übermittelt werden. Zetes ist einer von sieben unabhängigen Drittanbietern, die hierfür von der EU zertifiziert wurden.

Wellpappenindustrie spürt Kostendruck und warnt vor Mehrwegquoten
Die deutsche Wellpappenindustrie musste 2022 ein Absatzminus hinnehmen. Sie war nach Angaben des Verbands der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) erneut mit einem nie zuvor erreichten Kostendruck und einem erheblich abgekühlten Konsumklima konfrontiert. Der aktuelle Entwurf für eine neue EU-Verpackungsverordnung drohe nun, Wellpappe künftig zu benachteiligen, so der VDW.

Wo Vegan draufsteht, muss vegan drinstehen
Vegane Lebensmittel erfreuen sich steigender Beliebtheit. Entsprechende Produkte werden als vegan gekennzeichnet, bislang schließt dies aber die Verpackung aus.

Verpackungsunternehmen designt Mehrweg-Pflanzen-Tray
Das Verpackungsunternehmen Walther Faltsysteme hat im Zuge einer Ausschreibung die ersten 20.000 Mehrweg-Pflanzen-Trays an Gärtnereien und Großhändler ausgeliefert. Die Euro Plant Trays sollen Teil des neuen europäischen Standards für Pflanzentrays werden und die Einweg-Trays nach und nach ablösen.

Welcher Karton passt zu Pflanzendrinks?
Eine Studie des Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von Elopak ging der Frage nach, welche Verpackungen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bei pflanzenbasierten Milchalternativen wünschen. Demnach ist die Nachhaltigkeit der Verpackung gerade in diesem Produktsegment wichtig.

Rezyklat-Ziele geraten ins Stocken
Konsumgüterriese Henkel hat im Jahr 2022 deutlich weniger Geld verdient, aber preisbedingt deutlich mehr Umsätze gemacht. Beim Rezyklateinsatz in Verpackungen gingen die Zahlen herunter. Das wird deutlich, wenn man den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mit dem aus dem Vorjahr vergleicht.

So viel kostet die Sonderabgabe für Einwegprodukte aus Kunststoff
Für Müll aus Einwegkunststoff ist kürzlich eine Sonderabgabe beschlossen worden, damit die Kommunen bei den Sammlungs- und Reinigungskosten von Verpackungsmüll entlastet werden. Nun hat die Bundesregierung sich zu deren Höhe geäußert.

Tiernahrung in nachhaltiger Verpackung
Tierfutter-Hersteller Pets Deli hat seine Verpackungen umgestellt, um diese nachhaltiger zu gestalten. Verpackungsproduzent Smurfit Kappa entwickelte neue Lösungen für den Versandhandel des Unternehmens.