Innovative Spitze
Die Jury des Deutschen Verpackungspreises 2021 hat die Gewinner der großen europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung bekanntgegeben. Insgesamt konnten sich 52 Innovationen aus sechs Ländern bei dem vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) ausgerichteten Wettkampf der besten Lösungen durchsetzen.
Eine Holz-Transportpalette für Traktor Frontlader Schwingen der Firma G. Gühring GmbH & Co.KG Verpackungstechnik gehört zu den 52 Innovationen, die mit dem Deutschen Verpackungspreis 2021 ausgezeichnet werden. Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) hat auf seiner Homepage am 27. Juli 2021 die diesjährigen Preisträger bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 28. September 2021 im Rahmen der FACHPACK in Nürnberg statt. Der Deutsche Verpackungspreis ist ein internationaler, branchen‐ und materialübergreifender Wettbewerb und die größte europäische Leistungsschau rund um die Verpackung. Er steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft und Energie. Mit dem Preis prämiert das dvi jedes Jahr innovative und kreative Lösungen vom scheinbar kleinen, aber wegweisenden Detail bis hin zur grundlegenden Neuerung. Der Deutsche Verpackungspreis richtet sich an Designer, Entwickler, Hersteller und Verwender von Verpackungslösungen und ‐maschinen sowie den kreativen Nachwuchs der Branche. Gewinner des Verpackungspreises nominieren sich gleichzeitig für den WorldStar der World Packaging Organisation (WPO).
„Die Verpackungswirtschaft ist und bleibt eine hochinnovative und kreative Branche“, betont Dr. Bettina Horenburg, Director Corporate Communications bei Siegwerk Druckfarben sowie Vorstandsmitglied und Gesamtverantwortliche für den Deutschen Verpackungspreis beim Deutschen Verpackungsinstitut. „Als Ausrichter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung haben wir uns nicht nur über die große Zahl der eingereichten Innovationen gefreut, die rund 25 Prozent über dem Vorjahr lag. Auch die Qualität der Lösungen ist bemerkenswert. Unsere 24‐köpfige Jury aus Wirtschaft, Forschung und Lehre hatte auf ihrem zweitätigen Meeting wortwörtlich alle Hände voll zu tun, um jede Einreichung zu begutachten“, so Horenburg.
Kostenreduktion für Packmittel
Die 52 ausgezeichneten Innovationen verteilen sich auf alle zehn Kategorien der Leistungsschau – von Digitalisierung über Gestaltung und Veredelung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Verpackungsmaschinen und ‐technologie. Auch im Nachwuchsbereich wurden vier Preise vergeben. Es finden sich Lösungen aus Kunststoff, Papier, Karton, Pappe, Wellpappe, Holz, Aluminium, Glas und Verbundkarton. Die Preisträger kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Türkei, Slowenien und Lettland. Die prämierte Transportpalette der G. Gühring GmbH & Co.KG Verpackungstechnik punktete in der Kategorie Wirtschaftlichkeit. Dieses Konzept überzeugt mit der Summe der Verbesserungen wie der Kostenreduktion für Packmittel, der Steigerung der Containerauslastung, dem Wegfallen einer zusätzlichen Ladungssicherung und dem sicheren Handling in der Logistik. Erreicht wurde dieses mittels einer Anpassung der Palettenform an die Frontladerschwinge und der Möglichkeit, die neue Palettenform ineinander zu verschachteln, begründet die Jury.
Gold‐Awards und Preisverleihung
Über die Gold‐Awards hat die Jury die Möglichkeit, besonders wegweisende Innovationen aus dem Kreis der Verpackungspreisträger zusätzlich auszuzeichnen. „Die Jury hat auch dieses Jahr von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht“, informiert Bettina Horenburg. Wer sich über einen der Gold‐Awards freuen darf, werde im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am ersten Tag der FACHPACK in Nürnberg bekanntgeben. Auf seiner Homepage bietet das dvi eine Gesamtschau der 52 ausgezeichneten Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2021.