Mein Müsli, meine Verpackung
Bei mymuesli.de können sich Kunden ihr Lieblingsmüsli online zusammenstellen und per Post nach Hause liefern lassen. Nun können sie auch eine individuelle Verpackung bestellen.
Laktosefrei, ohne Getreide oder möglichst viel Schokolade: Aus rund 80 Zutaten können Müsli-Fans etliche Frühstücks- oder Snack-Kombinationen erstellen. Mymuesli ging als Start-up 2007 online und war damit weltweit das erste Angebot für individuelles Müsli. Inzwischen sind die Gründer aus Passau erfolgreiche Unternehmer, die online und stationär – in eigenen Stores sowie in Supermärkten – gemixte Müslis verkaufen. Wenn der Inhalt individuell ist, warum sollte nicht auch die Verpackung eine persönliche Note haben? „Individuelle mymuesli-Dosen: Das war lange unsere Vision“, erklärt Max Wittrock, einer der Unternehmensgründer. Die Vision ist wahr geworden. Während der Online-Bestellung bekommt der Kunde die Möglichkeit, seinem individuell gemixten Müsli einen eigenen Namen zu geben und sein persönliches Dosen-Design auszuwählen. Die Müslimischungen sind nämlich in der Regel in Dosen verpackt.
Personalisierte Dosen
Die individuelle Verpackung produziert Labelprint24. Die Umsetzung des personalisierten Drucks von mehreren Tausend Müslidosen am Tag war bei diesem Projekt eine Herausforderung, berichten die Hersteller. „Die Schwierigkeit lag darin, den gesamten Herstellungsprozess der personalisierten Müslidosen, von der kundeneigenen Schnittstelle bis zur Digitaldruckmaschine, zu automatisieren.“ Daher entschieden sich mymuesli und Labelprint24, die Individualisierung der Müsli-Dosen nicht in der Fertigung bei mymuesli, sondern in der digitalen Druckfabrik von Labelprint24 vorzunehmen. Die individualisierten Dosen-Etiketten mit den Kunden-Wünschen werden bei Labelprint24 innerhalb weniger Stunden bedruckt, veredelt und am nächsten Tag als Etikettenrolle an die Fertigungslinie von mymuesli nach Passau geliefert. „Wir sehen in der Mass Customization von Verpackungen eine Riesenchance im Druckgeschäft“, so Stefan Harder, Geschäftsführer Labelprint24.
In der Süßwaren-Branche sind die Anforderungen vielfältig und die Erwartungen hoch. Die FachPack ist der Ort, der Nachfrager und Anbieter auf Augenhöhe zusammenbringt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Ablauf im Detail: Das Abrufen der Druckdaten der einzelnen Besteller aus dem Bestellsystem von mymuesli erfolgt automatisiert in der Nacht. Anschließend werden die Daten vollautomatisch auf ihre Druckbarkeit geprüft, druckfertig aufbereitet und als Auftrag für die Druckmaschine im ERP-System von Labelprint24 hinterlegt. Um die richtige Zuordnung und die Qualität der einzelnen Etiketten sicherzustellen, werden die personalisierten Dosen-Etiketten über den gesamten Druckprozess hinweg mithilfe von Kameras vollautomatisch getrackt. „Durch die Kamerasysteme überprüfen wir zusätzlich, ob jedes einzelne Etikett auch vorhanden ist. Dies geschieht über einen ständigen Datenbank-Abgleich. Sollte ein Etikett fehlen, wird dieses automatisch wieder in die zu produzierende Queue eingefügt und beim nächsten Drucktermin mitgedruckt“, heißt es. Von der Datenübernahme bis zum Versand der fertigen Dosenetiketten dauere circa zwölf Stunden. Die Anlieferung der bedruckten Etikettenrollen bei mymuesli erfolgt am nächsten Tag. Eine zusätzliche Herausforderung für den Digitaldruck bestand darin, dass die variablen Daten (Texte und Bilder) auch metallisierte Effekte enthalten.