Lufthansa Cargo setzt recycelte Kunststofffolie ein
Mit einer neuen recycelten Kunststofffolie will Lufthansa Cargo den Verbrauch der Folien, die zum Schutz der Fracht benötigt werden, insgesamt verringern.
Die Folie verfügt nach Angaben der Frachtairline über einen Anteil von zehn Prozent recyceltem Kunststoff und ist ein Mikrometer dünner als bisher genutzte Folien. So sei es möglich, pro Flug rund zwei Kilogramm einzusparen. Der Einsatz könne nach Tests an einigen Stationen und der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern von Mitte September an erfolgen und bringe die Airline dem Ziel der Kreislaufnutzung der Folie näher. Ende des Jahres solle dann zusätzlich die Nutzung der Folien des Herstellers Verpa folgen. Sie enthielten einen Recyclinganteil und seien biologisch abbaubar. Pro Jahr benötigt Lufthansa Cargo zum Schutz ihrer Fracht beim Transport weltweit rund 500 Tonnen Kunststofffolie.
Lufthansa Cargo arbeitet gemeinsam mit ihrem lokalen Entsorger und Folienhersteller Verpa Folie Weidhausen GmbH in Deutschland daran, die Alt-Folien, die nach einem Transport nicht mehr benötigt werden, zu sammeln, diese zu Granulat verarbeiten zu lassen und als Recyclinganteil in neue Folie einarbeiten zu lassen.