Folien als Dünger

Autohersteller Skoda nutzt im Stammwerk Mladá Boleslav ein neues Verpackungskonzept für Fahrzeugteile: Biologisch abbaubare Folien ersetzen die zuvor verwendeten Kunststofffolien. Das Verpackungsmaterial wird nach Nutzung kompostiert und zum Beispiel als Dünger genutzt.

Aus seinem Stammwerk Mladá Boleslav in Tschechien versendet Autohersteller Skoda Monat für Monat eine Menge Komponenten unter anderem in das indische Werk Pune. Um den Bedarf an Verpackungsfolie dafür nachhaltiger zu decken, suchte die Skoda-Logistikabteilung nach biologisch abbaubaren Alternativen und testete eine kompostierbare Folie aus Maisstärke. Bei mehreren Probesendungen wurde dann überprüft, ob die Folie die strengen Auflagen für Transporte in Überseecontainern erfüllt.

Pilotprojekt läuft bis Sommer 2021

Die Qualitätskontrolle verlief erfolgreich und es gab keinerlei Beschädigungen oder Spuren von Korrosion an den Komponenten. Um zu prüfen, ob sich die Verpackungen wie geplant kompostieren lassen, bauten die Logistikmitarbeiter vor Ort Komposter aus Recyclingmaterial. Neben den Folien füllten sie diese auch mit anderen Bioabfällen. Nach sechs Monaten waren die Folien in weiten Teilen biologisch zersetzt. Nun erprobt Skoda Auto die Praxistauglichkeit der innovativen Folie in größerem Umfang: Im Juli 2020 startete ein Pilotprojekt, das zunächst bis Juni 2021 läuft.

Die Bio-Folien ersetzen monatlich rund 500 Kilogramm an herkömmlichen Kunststofffolien. Die kompostierten Verpackungen kommen in Pune unter anderem als organischer Dünger für die Bäume im Logistikpark zum Einsatz. Seit März 2019 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Logistik ebenso wie Besucher die Möglichkeit, vor den Werkstoren einen Baum zu pflanzen und so ehemaliges Brachgelände in einen Park zu verwandeln.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing