Schönheit trifft Nachhaltigkeit

Das Kosmetikunternehmen Cosnova stellt sein Produktsortiment sukzessive auf umweltfreundlichere Verpackungen um. Den Anfang macht die Marke Catrice mit der Mascara „Glam & Doll“. Vier Varianten sind nun mit einem Packaging aus Post-Consumer-Rezyklat im Handel.

Seit dem Spätsommer 2020 bietet Cosnova vier Varianten der Maskara „Glam & Doll“ in einer Verpackung an, die zu 80 Prozent aus recyceltem PET besteht. Im Vergleich zur vorherigen Lösung aus 100 Prozent Neu-Plastik spart Cosnova so pro Jahr 39 Tonnen Neu-Plastik ein. Das reduziert den CO2-Austoß nach Angaben des Unternehmens um 70 Prozent und den Wasserverbrauch um 35 Prozent pro Jahr.  „Wir sind stolz darauf, mit unseren Verpackungen aus recyceltem Kunststoff Pionierarbeit in der Kosmetikbranche zu leisten“, erläutert Axel Geiger, Executive Expert Purchase & Packaging bei Cosnova.  „Mascara ist insofern herausfordernd, als dass sie einer hochsensiblen Verpackung bedarf, bei der das Zusammenspiel von Bürstchen, Flasche und Textur sehr genau aufeinander abgestimmt ist.“

Verpackungsmaterial reduzieren

Cosnova arbeitet bereits daran, auch die weiteren fünf Varianten der Catrice „Glam & Doll“ Mascara umzustellen. Im Frühjahr 2021 sollen diese ebenfalls in neuem Packaging aus Rezyklat in den Handel kommen. Bis 2025 will das Unternehmen dann bis zu 75 Prozent der Verpackungen seiner Produktmarken recyclingfähig gestalten. Mindestens 50 Prozent des Packagings soll aus recyceltem Material bestehen. Darüber hinaus will Cosnova 30 Prozent Verpackungsmaterial einsparen.

„Am besten ist natürlich der Verpackungsmüll, der gar nicht erst anfällt – darum setzen wir auf Minimalismus beim Packaging“, sagt Daniela Soukup, Senior Manager Corporate Responsibility. „Es gibt jedoch Kunststofftypen, bei denen Rezyklate noch nicht in der Reinheit und Qualität vorliegen, wie wir sie für Kosmetikprodukte benötigen.“

Auch in den Beauty-Countern der Marke Catrice im stationären Handel setzt das Kosmetikunternehmen seit 2020 auf Rezyklat-Einsatzteile. Ziel ist auch hier, die Verwendung von Neu-Plastik zu reduzieren und stattdessen vor allem recycelte Materialien zu nutzen. 2020 wurden bereits mehr als 25 Tonnen Neu-Plastik in den Catrice-Theken eingespart, heißt es von Cosnova.

Engagement für Wiederaufbereitung

Zudem weist das Unternehmen auf eine Kooperation mit der Organisation Plastics For Change hin: Mit dem Auf- und Ausbau zweier Plastik-Sammelzentren in Indien will Consova helfen, die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu verringern, die aus den vor Ort fehlenden Sortier- oder Sammel-Rücknahme-Systemen resultiert. Das gesammelte und wiederaufbereitete Plastik soll als Rezyklat in den Kreislauf zurückgeführt und so auch wieder für Produktverpackungen von Cosnova nutzbar gemacht werden.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing