Mineralwasser im Tetra Pak

Rhenser Mineralbrunnen bietet seine Mineralwässer ab sofort auch im Tetra Pak an.

Die Rhenser Geschäftsführer Christian und Friedrich Berentzen haben gemeinsam mit Tetra Pak Deutschlandchef Stephan Karl die neue Abfüllanlage für die Tetra Top Kartonverpackung offiziell in Betrieb genommen. „Beim veränderten Konsumverhalten der Verbraucher spielen neben Gesundheit, Qualität, attraktiven Markenkonzepten auch zukunftsorientierte Gebinde eine zunehmend wichtige Rolle. Deshalb haben wir in Rhens mehrere Millionen investiert, um mit der Tetra Top-Verpackung neue Märkte zu erschließen. Dazu zählen Drogerien, Convenience, Bio-Sektor, Export und auch B2B. Die neue Verpackung ist außerdem für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz“, sagt Christian Berentzen, einer der beiden Geschäftsführer der Rhenser Mineralbrunnen GmbH.

Die Tetra Top-Verpackung bestehe zu 88 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und könne vollständig recycelt werden. Für den Körper der Verpackung werden Papierfasern verwendet. Die Verschlüsse, der Top-Bereich sowie die Außenbeschichtung bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr.

„Wasser in einer Tetra Top-Verpackung ist eine Neuheit in Deutschland und in der ganzen DACH-Region. Wir kennen die Verpackung bisher im Bereich Erfrischungsgetränke vor allem aus Märkten wie den USA und den UK. Diese Partnerschaft ist für uns ein tolles Beispiel, wie gut sich Verpackungs- und Produktinnovationen ergänzen, um neue Konsumentengruppen anzusprechen“, erklärte Tetra Pak-Chef Karl.

9.000 Kartonverpackungen pro Stunde

In Rhens hat Tetra Pak nicht allein die Anlage bereitgestellt, sondern ein komplettes End-to-End-Konzept, von der Prozesstechnik bis hin zur Palettieranlage, über Service und Training bis zur Unterstützung in Nachhaltigkeitsthemen geliefert. Markus Wolf, Werksleiter bei Rhenser Mineralbrunnen, erklärte: Die Abfüllanlage Tetra Top produziert 9.000 Verpackungen in der Stunde, das ist für Kartonverpackungen schon eine Nummer. Wir sind wahnsinnig stolz darauf, die Anlage als erster Mineralbrunnen einzuführen und waren von Anfang an sehr begeistert von der Technologie, genauso wie von der Professionalität der Zusammenarbeit. Das jetzt in Rhens stehen zu haben, ist ein Träumchen.“

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing