Mit dem neuen Mehrweggesetz kommen auch neue Verpackungen

Sabert Europe, weltweit tätiger Hersteller von Lebensmittelverpackungen, hat neue wiederverwendbare Behälter auf den Markt gebracht, die für Speisen zum Mitnehmen geeignet sind.

Die Systemgastronomie war darauf vorbereitet, die Verpackungshersteller ebenfalls: Nachdem am 1. Januar 2023 das neue Mehrweggesetz in Kraft getreten ist, müssen Gastronomen ab einer bestimmten Größe Mehrwegverpackungen für den Außer-Haus-Verzehr anbieten. Sabert Europe hat sich seit Monaten auf diese Entwicklung eingestellt und ein neues Sortiment an wiederverwendbaren Verpackungen auf den Markt gebracht. Die neuen Verpackungslösungen der Linie ReusePac umfassen eine Reihe von wiederverwendbaren Lebensmittelverpackungen, die für den Liefer- und Take-away-Markt entwickelt wurden.

Clip-System bietet Auslaufschutz beim Transport

Die neuen Verpackungen eignen sich besonders gut für gelieferte Lebensmittel und Gerichte zum Mitnehmen. Dank eines Clip-Stapelsystems sind sie für den sicheren Transport stapelbar. Das neue Sortiment in drei unterschiedlichen Größen ist für die Wiederverwendung konzipiert, da es sein Aussehen und seine Leistung für mindestens 50 Spülgänge in der Spülmaschine beibehalte, erklärt der Hersteller. Die Behälter sind geeignet für das Erwärmen in der Mikrowelle.

Die Verwendung von ReusePac spart laut Sabert mehr als 50 Einwegschalen. Hergestellt sind sie aus hochleistungsfähigem Polypropylen (PP), dabei garantiert Sabert Europe einen Anteil von über 30 Prozent recyceltem PP, zertifiziert nach QA-CER. „ReusePac verbraucht außerdem 30 Prozent weniger Kunststoff, dank des Zusatzes von Mineral Talk aus biologischem Anbau, der für eine ausgezeichnete Festigkeit und Stabilität sowie eine bessere Wärmeisolierung sorgt“, heißt es.

„Die Reuse-Pac eignet sich vor allem für warme Mahlzeiten aber auch die Zubereitung von gekühlten Speisen funktioniert einwandfrei – und sieht ansprechend aus. Wir sagen: essen, abspülen, wiederverwendbar. Einfacher kann es wirklich nicht sein“, so Clemence Jauquet, Verantwortliche für die Kommunikation, bei Sabert Europe. ReusePac kann durch eine von Sabert gestaltete Kartoneinlage personalisiert werden. Für die Etikettierung empfiehlt der Hersteller, ein wasserlösliches Etikett anzubringen.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing