Weniger Kunststoff bei Rewe

Wieder weniger Plastikmüll, in diesem Fall jährlich immerhin 69 Tonnen: Rewe verzichtet bei bestimmten Bechern von Eigenmarken auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Als Alternative werden Mehrwegdeckel aus Platin-Silikon zum Kauf angeboten.

Rewe verzichtet ab März bei allen 500-Gramm-Bechern Naturjoghurt und ab April bei allen 500-Gramm-Bechern Soja-Joghurt der Eigenmarken „ja!“ und „Rewe Beste Wahl“ auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Auf diese Weise spart Rewe jährlich rund 69 Tonnen Plastikmüll ein. Für diejenigen, die für geöffnete Becher einen dauerhaft wiederverwendbaren Verschluss benötigen, verkauft Rewe lebensmittelechte und spülmaschinenfeste Mehrwegdeckel aus Platin-Silikon. Zwei Stück gibt es für 0,99 Euro.

Ein weiterer Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie

Rewe strebt bis Ende 2030 an, sämtliche Eigenmarken-Verkaufsverpackungen sowie Serviceverpackungen wo nur möglich zu vermeiden, zu reduzieren oder umweltfreundlicher zu gestalten. Bis Ende 2025 sollen sämtliche Kunststoffverpackungen der Rewe-Eigenmarken, die nicht vermieden werden können, recyclingfähig sein. Zudem will Rewe bis Ende 2025 insgesamt 20 Prozent weniger Kunststoff bei Eigenmarkenverpackungen verwenden.

Bei Papierverpackungen werden bereits weitestgehend zertifizierte Rohstoffe eingesetzt. Das Unternehmen betont, in der Branche unter anderem bei der Abschaffung von Plastiktüten, Plastik-Einweg-Geschirr und Plastikverpackungen bei Bio-Obst und -Gemüse sowie bei der Einführung von Mehrwegfrischenetzen eine Vorreiterrolle eingenommen zu haben.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing