Nestlé erneut im Nachhaltigkeitsindex

Der Nachhaltigkeitsindex FTSE4Good der London Stock Exchange Group hat in seinem aktuellen Update erneut die Nestlé S.A. als Index-Mitglied bestätigt.

Mit 4,9 von 5 möglichen Punkten ist die Nestlé S.A. erneut im renommierten Nachhaltigkeitsindex FTSE4Good, und zwar in der Kategorie Lebensmittelproduzenten, gelistet. Man liege damit, so heißt es, deutlich über dem Branchendurchschnitt der Lebensmittelindustrie (2,3 von 5 Punkten) und der Konsumgüterindustrie (2,5 von 5 Punkten). Nestlé wird bereits seit 2011 im FTSE4Good geführt.

„Wir sind stolz, dass unsere Arbeit erneut gewürdigt wird und freuen uns über die Auszeichnung. Doch wir dürfen uns darauf nicht ausruhen. In Zukunft konzentrieren wir uns besonders auf drei Themen: das Wassermanagement an unseren Standorten, die Umweltbilanz unserer Werke und das Recycling unserer Verpackungen“, erklärt Marc Boersch, Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG. „Wir wollen bis 2025 alle unsere Verpackungen recyclingfähig oder wiederverwendbar machen. In Deutschland sind heute schon 97 Prozent unseres Verpackungsmaterials recyclefähig.“

Der seit 2001 bestehende britische FTSE4Good Responsible Investment Index analysiert Unternehmen nach mehr als 300 qualitativen und quantitativen Indikatoren zu 14 Themen der Nachhaltigkeit, wie gute Arbeitsbedingungen innerhalb der Lieferkette, die Achtung der Menschenrechte, eine effiziente Wassernutzung, ökologische Nachhaltigkeit, die Bekämpfung des Klimawandels, Steuertransparenz und Korruptionsbekämpfung. Außer im FTSE4Good Index ist Nestlé im Dow Jones Sustainability Index, im Access to Nutrition Index sowie der Climate-A-Liste von CPD (früher Carbon Disclosure Project) vertreten.

 

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing