Smarte Verpackung jederzeit
Mit dem neu entwickelten Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime hat die Kern AG den diesjährigen Swiss Packaging Award in der Kategorie Technik gewonnen.
Ein bekanntes Problem im boomenden Online-Handel ist, dass die gekauften Produkte häufig in zu großen Versandverpackungen auf den Weg zum Kunden gebracht werden. Das erhöht die Kosten für den Transport selbst und für nötige Polster- und Füllstoffe. Zudem verschlechtert sich dadurch die Umweltbilanz des Versandes an sich.
Eine Lösung für dieses Problem hat die Kern AG mit dem Projekt PackOnTime entwickelt und konnte damit auch die die 15-köpfige Fachjury des Swiss Packaging Awards überzeugen. Sie kürte das Multiformat-Verpackungssystem zum Sieger in der Kategorie Technik.
ANZEIGE
Auf der FachPack finden Sie die richtigen Anbieter für die maßgeschneiderte Lösung, die Sie brauchen – egal, für welchen Industriebereich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das innovative Verpackungssystem operiert mit nachhaltigem Recyclingkarton und macht zusätzliche Füllmaterialien wie Plastik, Luftpolsterfolie, Styropor und sofort überflüssig. Bestellte Artikel aller Art, einzelne wie mehrere Produkte, werden im 3D-Verfahren zunächst vermessen. Danach wird maschinell eine eigenstabile Versandschachtel in den individuell benötigten Abmessungen produziert und das Versandgut automatisch zugeführt und verpackt.
Mit diesem Verpackungssystem will die Kern AG laut eigener Angaben vor allem den weltweit boomenden Paketversand ansprechen. Durch die passgenauen Verpackungen, heißt es, solle der gesamte Prozess der Lieferkette umweltfreundlicher gestaltet werden. So werde nicht nur Verpackungsmaterial eingespart, sondern durch die passgenauen Verpackungen könnten die Lieferfahrzeuge besser ausgelastet werden, was Einsparung an CO₂ ermögliche.