Großer Marken-Relaunch bei Beiersdorf

Für die Healthcare-Marken Hansaplast, Elastoplast und Curitas gibt es weltweit ein frisch überarbeitetes Verpackungsdesign. Das soll Verbrauchern eine bessere Orientierung geben. Der Relaunch umfasst auch Verbesserungen des Produktportfolios.

Beiersdorf hat seine Healthcare-Marken einem umfassenden Relaunch unterzogen. Ein wesentlicher Aspekt ist die überarbeitete Verpackung für Produkte der Marken Hansaplast, Elastoplast und Curitas. Das neue Verpackungsdesign soll den Kunden die Orientierung erleichtern, wenn sie vor dem Verkaufsregal stehen. So verfügt jede Faltschachtel über einfache schriftliche und visuelle Informationen über das Produkt, mit mikrogeprägten Produktabbildungen in den tatsächlichen Größen.

Der Relaunch schließt Verbesserungen des bestehenden Produktportfolios ein. Die Pflaster hindern 99 Prozent der Bakterien daran, mit der Wunde in Berührung zu kommen, wie Beiersdorf mitteilt. Der zuverlässige Schutz der Pflaster wird durch ein „Bacteria Shield“-Logo hervorgehoben. Darüber hinaus werden nach dem Motto „Experten empfehlen“ Piktogramme mit einer fachkundigen Anleitung für die Wundpflege-Routine eingefügt.

Papier und Plastik eingespart

Für eine bessere Umweltverträglichkeit sparen die neuen, leichteren Faltschachteln nach Angaben von Beiersdorf 106 Tonnen Papier pro Jahr und sind auf maximale Recyclingfähigkeit ausgelegt. Für alle Produkte mit Papier- oder Kartonverpackung wird FSC-zertifiziertes Papier verwendet. Gemäß den detaillierten Vorgaben des „Beiersdorf Plastic Pledge 2025“ wird auch bei der neuen Verpackung so weit wie möglich auf Kunststoff verzichtet. Allein durch den Verzicht auf Kunststoff für versiegelte Beutel werden jährlich 83 Tonnen Kunststoff eingespart. Beiersdorf hat ausgerechnet, dass diese Menge einem durchgehenden Pflasterstreifen entspricht, der 13,5-mal um die Welt gewickelt wird.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing