Pilotprojekt von Henkel und Amazon
Die zu Henkel Beauty Care gehörende Naturkosmetik-Marke N.A.E. startet ein E-Commerce Pilotprojekt mit Amazon. Mit weniger Verpackungsmaterial und optimierten Lieferkettenprozessen will die Marke ihr Engagement für die Nachhaltigkeit noch stärker betonen.
Das Kürzel N.A.E. steht für „Naturale Antica Erboristeria“, was „natürliche, traditionelle Kräuterkunde“ bedeutet. Die Marke will dem aktuellen Trend zu Naturkosmetikprodukten entsprechen. Und die Nachhaltigkeit soll sich natürlich auch in der Verpackung spiegeln. So nutzt das Unternehmen zum Beispiel Tuben aus zuckerrohrbasiertem Kunststoff und recycelten PET-Flaschen.
Im Juli 2020 hat N.A.E ein Pilotprojekt mit Amazon begonnen: In Deutschland, Italien und Frankreich ist seitdem eine plastikfreie „N.A.E. Feststücke-Box“ erhältlich und kann exklusiv auf Amazon bestellt werden. Jede Box enthält eine feste Duschpflege und Gesichtsreinigung sowie ein festes Shampoo und ein wiederverwendbares Seifensäckchen.
Verpackung minimiert
Die kunststofffreie Verpackung ist komplett recycelbar. Die Boxen bestehen vollständig aus FSC-zertifiziertem Papier. Die Stücke in der Box sind nicht eigens verpackt, das spart Material. Sie sind bereits versandfertig, sodass keine Sekundärverpackung von Amazon erforderlich ist.
Nur ein Adressaufkleber wird benötigt, damit die Boxen zum Versand an die Konsumenten bereit sind. Die Lösung spart nicht nur Material, sondern vereinfacht auch die Lieferkettenprozesse. Weil die Produkte direkt in der Box selbst ausgeliefert werden können, müssen sie schließlich nicht zusätzlich verpackt werden.