Biobasierte Verpackung für Babynahrung

Bimbosan bringt Kindernahrung nun in einem neuen Flachboden-Beutel auf den Markt. Der besteht zu über 40 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch die Optimierung der Polyethylen-Dichtungsschicht ist das Gewicht der Endverpackung zudem um 10 Prozent geringer als zuvor.

Generationen von Schweizern sind mit Bimbosan groß geworden. Das Unternehmen produziert schon seit 1932 Kindernahrung. Gemeinsam mit ProAmpac, Spezialist für flexible Verpackungen, wurde für Bimbosans neue Premium-Babynahrung sowie für die Getreidezusätze und Getreidebreie nun eine besondere Verpackungslösung entworfen.  Der Form-Fill-Seal-Beutel ProActive Renewable enthält mehr als 65 Prozent Bio-Harz in der Versiegelungsschicht. Die Gesamtverpackung besteht damit zu über 40 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.

Biologisch basiertes Polyethylen-Granulat

Bei der Herstellung der pflanzlichen Grundstoffe von biologisch basiertem Polyethylen wird Kohlendioxid verbraucht und Sauerstoff freigesetzt. Dadurch hat der Biokunststoff eine vergleichsweise gute CO2-Bilanz. „Bimbosan hat immer den Anspruch gehabt, spezielle und nachhaltige Produkte für Babys herzustellen“, sagt Daniel Bärlocher, Geschäftsführer von Bimbosan. Dass die Primärverpackungen von ProAmpac nun auch nachhaltiger und umweltfreundlicher produziert werden können, unterstütze die Bemühungen, den Kindern eine intakte Umwelt zu hinterlassen.

Durch die Neuformulierung und Optimierung der Polyethylen-Dichtungsschicht ist das Gewicht der Endverpackung um 10 Prozent geringer. „Zum nachhaltigen Design der Verpackung trägt bei, dass sie folienfrei ist und dennoch eine ausgezeichnete Barriere zum Schutz vor Licht, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Mineralölen bietet, die das empfindliche Pulver im Inneren verändern oder sogar verrotten lassen würden“, erklärt Manuel Jaggi, Manager für Produktentwicklung und Innovation bei ProAmpac.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing