Ferrero macht Fortschritte bei der Umsetzung der Verpackungsstrategie

Mit einer Reihe neuer Aktivitäten und Kooperationen will die Ferrero-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsstrategie vorantreiben. Dazu zählt unter anderem ein Pilotprojekt für die Marke Nutella in Frankreich, bei dem der Einsatz von Mehrweggläsern getestet wird.

Die Ferrero-Gruppe hat in einem Update zur Verpackungsstrategie über eine Reihe neu angelaufener Projekte und Kooperationen informiert. Diese sollen dabei helfen, bis 2025 alle Verpackungen wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu machen. So hat die Marke Nutella in Frankreich gemeinsam mit Loop und Carrefour ein Pilotprojekt zu Mehrweggläsern initiiert. Bei diesem Projekt können die Käufer in zehn teilnehmenden Geschäften in Paris und auf der Carrefour-Website Nutella in einem speziell gestalteten, wiederverwendbaren Pfandglas erwerben. Carrefour nimmt die leeren Gläser zurück und reinigt sie, damit sie anschließend wiederverwendet werden können.

Nach Angaben von Ferrero hat das eigene Designteam bei der Entwicklung des neuen Nutella-Glases eng mit den Loop-Experten zusammengearbeitet. Ergebnis dieser Kooperation ist ein speziell gestaltetes Glas mit einem optimiertem Etikett und einer Frischeversiegelung, die sich beim Reinigen leicht entfernen lässt.

Neue Verpackung für Kinder Happy Hippo

Darüber hinaus hat Ferrero eine neue, recycelbare Verpackung für Kinder Happy Hippo entwickelt, die den CEFLEX-Recyclingfähigkeitsrichtlinien für flexible Folien entspricht und ein verbessertes Recyclingprofil hat. Den Konsumenten wird nun eine Verpackung mit einer neuen Polypropylenstruktur aus nur einem Material angeboten, die den erforderlichen Produktschutz bietet.

Darüber hinaus teilte Ferrero mit, nun auch Mitglied der Ellen MacArthur Foundation zu sein und sich aktiv an der „New Plastics Economy Initiative“ zu beteiligen.  Außerdem ist Ferrero der Allianz 4evergreen beigetreten, deren Ziel es ist, den Anteil von Verpackungen auf Faserbasis in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu erhöhen.

RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing