Lebensmittel in Pfandgläsern
Um den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren, bietet Kaufland erstmalig Nahrungsmittel in Pfandgläsern an. Dieses Angebot ist zunächst ein Test in zehn Filialen.
WeiterlesenUm den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren, bietet Kaufland erstmalig Nahrungsmittel in Pfandgläsern an. Dieses Angebot ist zunächst ein Test in zehn Filialen.
WeiterlesenDer finnische Toilettenpapierhersteller Metsä Tissue sucht nach Alternativen, um die eigene Produktion wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Dabei setzt der Konzern auf frischen Zellstoff statt auf rezykliertes Papier, um die Kosten zu senken. Recyclingpapier sei sinnvoller für Verpackungen als für Hygienepapiere.
WeiterlesenDie Markenhersteller haben beim Thema umweltfreundliche Verpackungen ambitionierte Ziele und ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategien. Doch der Weg ist noch weit. Die EU erhöht den Druck und will eine aktualisierte Verpackungsrichtlinie vorlegen. Diese könnte Unternehmen dazu verpflichten, Rezyklate in Verpackungen einzusetzen.
WeiterlesenVerpackungen sind Teil des Alltags. Unachtsam weggeworfen werden sie zum Problem für Mensch und Umwelt. Das Ziel einer umfassenden Kreislaufwirtschaft mit hochwertiger Stoffverwertung erfordert daher weitere Anstrengungen. Wie diese konkret aussehen können, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beim ersten Coca-Cola Real Talk in Berlin.
WeiterlesenNivea-Hersteller Beiersdorf hat den größten Marken-Relaunch in der Geschichte seiner Healthcare-Marken umgesetzt: Die Pflastermarken Hansaplast, Elastoplast und Curitas haben ihre Produkte und Verpackungen erneuert.
WeiterlesenPflanzlich basierte Waschmittel, die nahezu kunststofffrei verpackt sind. Henkel bringt ab April mit den neuen Love Nature Wash Bars ein Produkt auf den Markt, das die Nachhaltigkeitslinie des Konzerns ergänzt. In ausgewählten Shops ist das Waschmittel zudem nachfüllbar.
WeiterlesenDie internationale Kosmetikmarke Lush Fresh Handmade Cosmetics führt ihr neues Recyclingprogramm auf dem deutschen Markt ein.
WeiterlesenWeltweit werden täglich mehr als eine Milliarde Produkte von PepsiCo konsumiert. Das bedeutet für das Unternehmen eine große Verantwortung beim Thema nachhaltige Verpackungen. PepsiCo unterstützt im Zuge seiner Nachhaltigkeitsstrategie nun die Tier- und Naturschutzorganisation WWF.
WeiterlesenDer deutsche Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen Hoffmann Neopac und Ricola im März die weltweit erste Lebensmitteldose aus CO2-reduziertem Verpackungsstahl auf den Markt.
WeiterlesenSparck Technologies hat sein neues automatisiertes 3D-Verpackungssystem CVP Everest erstmals in Deutschland installiert: Kunde der nachhaltigen Lösung zur Produktion von maßgeschneiderten Versandkartons ist seit Kurzem mymuesli.
Weiterlesen