Verpacktes Eis boomt
iszeit daheim: Die Verbraucher in Deutschland verzehrten 2020 zuhause mehr Eis als im Vorjahr. Sie kauften besonders gern kleine Eisportionen in einer großen Verpackung.
Weiterleseniszeit daheim: Die Verbraucher in Deutschland verzehrten 2020 zuhause mehr Eis als im Vorjahr. Sie kauften besonders gern kleine Eisportionen in einer großen Verpackung.
WeiterlesenUnverpackt-Läden gibt es inzwischen in jeder Großstadt und auch Handelsketten haben das Thema für sich entdeckt. Das Prinzip ergänzt bestehende Bemühungen, das Verpackungsaufkommen zu reduzieren.
WeiterlesenDas Schweizer Unternehmen Toff Drehteile AG fertigt unter dem Label ‚toff design shishas‘ Wasserpfeifen. Damit diese ohne Kratzer und Beschädigungen beim Kunden ankommen, setzt der Familienbetrieb auf eine neue, nachhaltige E-Commerce-Verpackung. Entwickelt und produziert wurde dies von DS Smith.
WeiterlesenEine neue repräsentative Umfrage bestätigt den starken Trend zu immer mehr Umweltbewusstsein in der deutschen Bevölkerung. Gleichzeitig schätzen die Verbraucher
WeiterlesenIm Rahmen des Deutschen Verpackungskongresses 2021 fordert Kim Cheng, sich nicht imagegetrieben auf bestimmte Arten von Verpackungen festzulegen. Gleichwohl freut sich die Geschäftsführerin des dvi, dass Verbraucher Verpackungen Fortschritte bei der Nachhaltigkeit attestieren.
WeiterlesenNach einem erfolgreichen Testlauf errichtet die Handelskette Tesco in den eigenen Geschäften in Großbritannien ein großes Sammelnetz für weiche Kunststoffe. So sollen bis zu 1.000 Tonnen des Materials pro Jahr gesammelt und recycelt werden.
WeiterlesenZahlreiche namhafte Getränkehersteller haben sich in Österreich in einer Initiative zusammengeschlossen, die über die RecycleMich-App richtiges Recyceln mit attraktiven Preisen belohnt. Im ersten Schritt wird die App nun in Wien getestet.
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Nahrungsmittelhersteller FEI Foods bringt JM Packaging einen recycelbaren, erhitzbaren Standbeutel aus einem Monomaterial auf den Markt. Die Entwicklung des Beutels dauerte rund zwei Jahre.
WeiterlesenWieder weniger Plastikmüll, in diesem Fall jährlich immerhin 69 Tonnen: Rewe verzichtet bei bestimmten Bechern von Eigenmarken auf den zusätzlichen Plastikdeckel. Als Alternative werden Mehrwegdeckel aus Platin-Silikon zum Kauf angeboten.
WeiterlesenPreZero, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen der Schwarz Gruppe, bringt mit „OutNature“ nachhaltige Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze in den Handel. Die Verpackungen werden nun erstmals im Bereich Obst und Gemüse bei Kaufland eingesetzt.
Weiterlesen