Gegen Greenwashing

Um sogenanntes Greenwashing zu verhindern, schlägt die Europäische Kommission gemeinsame Kriterien gegen irreführende Umweltaussagen vor. So sollen Verbraucherinnen und Verbraucher größere Klarheit und mehr Sicherheit erhalten, dass etwas, das als umweltfreundlich verkauft wird, auch tatsächlich umweltfreundlich ist.

Weiterlesen

Jedes Bonbon zählt

Auf Verpackungen von Süßwaren müssen Hersteller auch die Zahl der einzeln verpackten Süßigkeiten angeben– zum Beispiel eingewickelte Bonbons. Das hat am 9. März 2023 das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig entschieden.

Weiterlesen

Mehrweg für den Handel

Mehrwegkonzepte im Lebensmittelhandel nehmen zu. Nachhaltigkeit beim Einkaufen ist Vebrauchern und Händlern wichtig. Der HDE hat eigens einen Leitfaden zu diesem Thema herausgebracht. Der Konzern IFCO gehört zu den großen Mehrweganbietern für frische Lebensmittel – es gibt aber noch mehr Verpackungslösungen, die eine Alternative zu Einwegsystemen bieten.

Weiterlesen

Lebensmitteldosen aus CO2-reduziertem Weißblech

Der deutsche Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein hat die weltweit erste Lebensmitteldose aus CO2-reduziertem Verpackungsstahl auf den Markt gebracht. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass bei Konsumierenden Aufklärungsbedarf zum Thema Lebensmitteldosen aus Weißblech besteht.

Weiterlesen

So wird Mehrweggeschirr eine saubere Lösung

Seit 1. Januar 2023 müssen gastronomische Betriebe für Speisen und Getränke zum Mitnehmen Mehrweggeschirr anbieten. Für kleinere Gaststätten mit weniger als 80 Quadratmetern Fläche gibt es Ausnahmen. Die Mikrobiologin Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid erläutert gegenüber foodservice, was unter hygienischen Gesichtspunkten bei Mehrwegbehältern beachtet werden muss.

Weiterlesen

Farbwanne aus Hanfgras

Miss Pompadour, E-Commerce-Anbieter für B2C-Farben und Lacke, setzt auf alternative Utensilien und nachhaltige Materialien. Die Kunststoffwanne soll nach und nach ganz aus dem Sortiment verschwinden und durch ökologische Alternativen ersetzt werden. 

Weiterlesen

Lidl setzt neue Standards für Kinderprodukte

Der Discounter Lidl will ab sofort keine auf Kinder abzielende Werbung für ungesunde Lebensmittel – etwa überzuckerte Joghurts oder Getränke oder Schokolade – mehr machen. Ausnahmen soll es nur für Aktionsartikel zu Weihnachten, Ostern oder Halloween geben. Werbung für Schoko-Osterhasen wäre also weiterhin okay für Lidl.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit beim Einkauf wird Standard

Nachhaltigkeit beim Einkauf ist der Mehrheit der Kunden in Deutschland mittlerweile wichtig. Für zwei Drittel der unter 35-Jährigen ist dies kaufentscheidend. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen PwC-Onlinebefragung hervor.

Weiterlesen
RSS
Empfehlung
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing