Skip to content
Das Premium-Themenportal für Konsumgüter, FMCG, Handel und Verpackung

Das Premium-Themenportal für Konsumgüter, FMCG, Handel und Verpackung

  • Inspiration
  • Brand
  • Image
  • Experts
  • Newsletter
  • Deutsch
    • Englisch
Neue Produktionslinie in Mannheim coca-cola

Neue Glas-Mehrweg-Linie bei Coca-Cola

Die neue Abfüllanlage von Coca-Cola im Mannheimer Werk füllt pro Stunde 60.000 Glas-Mehrwegflaschen ab. Die neue Linie befüllt kleine Flaschen, die zunehmend wichtig für den Geschäftserfolg sind. 

Coca-Cola hat die Mehrwegabfüllung im Mannheimer Werk für 30 Millionen Euro ausgebaut. Am 22. Oktober 2019 haben Beschäftigte eine neue Produktionslinie für kleine Glas-Mehrwegflaschen feierlich in Betrieb genommen. Mit der neuen Linie erhöht Coca-Cola die lokale Versorgung in der Rhein-Neckar-Region und von weiteren Teilen Südwestdeutschlands. Etwa 60.000 Glas-Mehrwegflaschen füllt die Anlage pro Stunde ab.

Kleine Glasflaschen wichtig für den Geschäftserfolg

Immer mehr Konsumenten schätzen die besondere Qualität einer frisch geöffneten Glasflasche. „Kleine Glasgebinde waren im vergangenen Jahr sehr wichtig für unseren Geschäftserfolg. Nun kommen sie im Rhein-Neckar-Raum auf noch kürzeren Wegen auf den Tisch“, sagt Betriebsleiter Wolf-Dieter Bethlehem. Die neue Linie befüllt kleine 0,2- und 0,33-Liter-Glas-Mehrwegflaschen mit verschiedenen Getränken, darunter Coca-Cola, Fanta, Sprite und mezzo mix sowie zuckerfreie Varianten.

Flaschenreinigungsmaschine ist das Herzstück der neuen Anlage

Etwa zwölf Monate dauerte die Planung für die neue Produktionslinie. Dabei haben Coca-Cola und der Lieferant auch geprüft, wo Ressourcen gespart werden können. „Die Flaschenreinigungsmaschine ist ein Herzstück unserer neuen Anlage. Hier sparen wir bei jeder abgefüllten Flasche bis zu 40 Prozent Wasser und Energie im Vergleich zu Anlagen früherer Generationen. Damit produzieren wir noch nachhaltiger“, sagt Bethlehem. Ein Beispiel ist der neue Standby-Modus: Steht kurzzeitig kein Leergut bereit, wechselt die Reinigungsmaschine in einen energiesparsamen Ruhezustand.

Coca-Cola investiert bereits das zweite Jahr in Folge in Mannheim. Etwa 50 Millionen Euro hat der Standort 2018 und 2019 erhalten. Erst im vergangenen Jahr wurde eine neue Produktionslinie für Getränke in Einwegpfandflaschen in Betrieb genommen, teilte das Unternehmen mit. Damit kommt nahezu jede Coke in der Rhein-Neckar-Region aus Mannheim. In Mannheim befindet sich nun technologisch eines der modernsten Werke von Coca-Cola in Deutschland. Der Standort beliefert auch die Vorder-, Süd- und Nordpfalz. In Mannheim wurden 2018 rund 22 Millionen Kisten Getränke abgefüllt. Im Werk gibt es drei Produktionslinien. Auf zwei Linien werden Getränke in Mehrwegflaschen abgefüllt.

 

RSS
Empfehlung
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing
  • ← Neue Kartonverpackung für Hackfleisch
  • Ferrero kündigt neue Verpackungsziele an →

You might also be interested in:

Henkel investiert in Kreislaufwirtschaft

Im Rahmen seiner Corporate-Venture-Capital-Aktivitäten hat sich Henkel an einem Fond beteiligt, der seinerseits in Unternehmen der Kreislaufwirtschaft investiert. Um ihr

Verpackung von Teekanne

Verpackung als Spiegel des Lifestyles

Für den Erfolg von Konsumgütern ist das Verpackungsdesign seit jeher entscheidend. Wie die Botschaft dabei vermittelt werden sollte, hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert.

Deutsche Brauer gründen Gesellschaft für Mehrwegmanagement

Große Brauer setzen Signal für Mehrweg

Um den nachhaltigen Mehrweg-Kreislauf in Deutschland zu stabilisieren und zu fördern, gründen vier große deutsche Brauer die GeMeMa Gesellschaft für Mehrwegmanagement. Deren Flaschenpool soll auch Dritten offen stehen, wie die Initiatoren betonen.

Top-News

  • Verleihung Green Packaging Star Award _ Green Packaging Star Award

    Gewinner der Green Packaging Star Awards stehen fest

  • Pommesverpackung von Sarah Klein Sonderschau FACHPACK

    Sonderschau zeigt innovatives Verpackungsdesign

  • Gunhard Keil ist Keynote-Speaker der FACHPACK

    „Ballungsräume als Rohstoffzentren der Zukunft“

  • Uwe Lebok ist Speaker auf der Fachpack

    Über Grillsenf, WC-Enten und andere Alltagshelfer

  • Forum INNOVATIONSBOX

    FACHPACK als Impulsgeber

  • Allensbach-Studie zur Digitalisierung Verpackungsindustrie im Auftrag von TTE

    Allensbach-Studie exklusiv: So digital ist die Verpackungsindustrie

Newsletter bestellen

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Experts

In Deutschland sind Fiebersäfte in ukrainischer Verpackung zugelassen - eine Ausnahme

Fiebersäfte in ukrainischer Verpackung auf dem deutschen Markt

Um den aktuellen Versorgungslücken bei Medikamenten zu begegnen, ist in Deutschland ein begrenztes Kontigent Ibuprofen-Fiebersaft in ukrainischer Verpackung auf den Markt gebracht worden. Auch gibt es derzeit Schmerzmittel in englischer und französischer Kennzeichnung.

sabine gauger optima

„Unsere Branche ist sexy“

Alien Mulyk vom bevh ist expertin für Verpackungen und Retouren im Onlinehandel

„Übergroß erscheinende Pakete haben auch ihr Gutes“

Dresdner Verpackungstagung: Start-up-Power, Best Practice und Marken-Insights

Best Practice und Marken-Insights auf der Dresdner Verpackungstagung

Leseempfehlungen

L’Oreal puscht Verpackungen aus Papier

L’Oreal puscht Verpackungen aus Papier

FACHPACK

RichContent Beispiel RC_5-6

circular packaging für recycling von kunststoffverpackungen, fraunhofer institut

Recycling von Mehrschichtlaminatfolien

FACHPACK Trendradar 2021

Anzeige
TRANDRADAR FACHPACK 2021

packaging-360.com

Das Premium-Themenportal
für Konsumgüter, FMCG,
Handel und Verpackung. Es
vernetzt Experten und
informiert über
Verpackungslösungen,
Trends und Innovationen.

Links

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • English

Info

packaging-360.com ist ein Projekt der dfv Mediengruppe.

Anregungen und Kommentare an hallo(at)packaging-360(.)com.
Copyright © 2023 packaging-360.com All rights reserved.
RSS
Empfehlung
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
LinkedIn
Xing