Zalando verschickt Kosmetika nun in Papiertaschen
Der Onlinehändler Zalando will den Versand seiner Pakete nachhaltiger machen. Das Unternehmen erklärt, es möchte zur führenden Plattform für nachhaltige Mode in Europa werden, dabei rücke auch die Verpackung in den Fokus. Denn für Kunden in Europa entwickele sich Nachhaltigkeit immer stärker zum Treiber für Kaufentscheidungen.
Derzeit stellt Zalando seine “Beauty Bags” von Plastik auf Papier um. „Wenn eine Kundin aktuell Lippenstift und Mascara bestellt, verpacken wir diese beiden Produkte in eine gepolsterte Plastiktasche und legen sie in unsere Zalando Box. Kosmetikprodukte brauchen eine extra Hülle zum Schutz, weil sie beispielsweise zerbrechlich sind. Für diese “Beauty Bags” haben wir jetzt eine Alternative aus Papier gefunden, die wir ab sofort einsetzen“, erklärt Uwe Streiber, Leiter Verpackungsmanagement bei Zalando. Kunden erhalten nun ihre Kosmetikprodukte in einer kleinen Papiertasche, die zu 100 Prozent recycelt und für andere Zwecke wiederverwertbar sei. Gleichzeitig führt Zalando Polybags – das sind die dünnen Schutzhüllen um Textilien – aus über 60 Prozent recyceltem Plastik ein.
Streiber erklärt, Verpackung sei ein strategisches Thema im E-Commerce. „Die Verpackung ist einer unserer wichtigsten Berührungspunkte zum Kunden. Und als Faktor für Innovationen im Bereich Materialien und Logistikprozesse, hat das Thema nachhaltige Verpackung für uns Potenzial zur Markenbildung. Wir als Plattform können die verwendeten Materialien beeinflussen und die Prozesse so anpassen, dass der Materialverbrauch gesenkt wird.“